- Details
- Geschrieben von: Grundsucher.de Info-Portal
- Kategorie: Calw
- Zugriffe: 85
Die Katholische Kirche St. Aurelius, gelegen am Aureliusplatz 7 in Calw-Hirsau, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Romanik des frühen europäischen Mittelalters. Das Bauwerk zeichnet sich durch massive Baukörper, ha
- Details
- Geschrieben von: Grundsucher.de Info-Portal
- Kategorie: Calw
- Zugriffe: 88
Das Calwer Rathaus, gelegen am Marktplatz 9, ist ein beeindruckendes historisches Gebäude, das seinen Ursprung im Jahr 1454 hat. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde es mehrfach renoviert und verändert, wobei die heutige Fa
- Details
- Geschrieben von: Grundsucher.de Info-Portal
- Kategorie: Calw
- Zugriffe: 91
Altburg, eine Ortschaft mit 2.675 Einwohnern, liegt im Westen der Stadt auf der Schwarzwaldseite und ist geprägt von einer spürbaren bäuerlichen Tradition. Eingebettet in die Landschaft der Hochfläche zwischen Nagold und
- Details
- Geschrieben von: Grundsucher.de Info-Portal
- Kategorie: Calw
- Zugriffe: 88
Das Stadtarchiv Calw ist ein bedeutender Ort für die Bewahrung und Erforschung der historischen Überlieferung der Stadt. Mit einem Bestand von etwa 450 laufenden Metern historischem Archivgut bietet es eine umfangreiche Sa
- Details
- Geschrieben von: Grundsucher.de Info-Portal
- Kategorie: Calw
- Zugriffe: 85
Die Burg Liebenzell befindet sich auf einem Bergsporn in 450 m Höhe am Schlossberg über der Stadt Bad Liebenzell im Landkreis Calw, Baden-Württemberg. Erbaut im 12. Jahrhundert von den Grafen von Calw und später von den