Zwischen Stromberg und Heckengäu gelegen, vereint Mühlacker eine bewegte Verkehrsgeschichte mit reizvoller Natur, attraktiven Stadtteilen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten – ein bedeutender Standort im Enzkreis.
Mühlacker – Die Stadt an der Enz mit Geschichte, Mobilität und Lebensqualität
Mühlacker – Eingebettet zwischen Stromberg im Norden und dem Heckengäu im Süden liegt Mühlacker, eine Stadt mit vielseitigem Charakter und zentraler Bedeutung im Enzkreis Baden-Württemberg. Als ehemalige Bahnstation und heutiger Verkehrsknotenpunkt vereint sie Mobilität, Natur, Stadtentwicklung und Lebensqualität.
Die heutige Stadt entstand 1930 durch die Verleihung der Stadtrechte an die Gemeinde Dürrmenz-Mühlacker. In den 1970er-Jahren wuchs Mühlacker durch die Eingemeindung der Stadtteile Enzberg, Großglattbach, Lienzingen, Lomersheim und Mühlhausen (Enz) zur größten Stadt im Enzkreis außerhalb von Pforzheim.
Verkehrsanbindung – Drehkreuz in der Region
Bahn & Bus:
Mühlacker ist hervorragend angebunden: Die Württembergische Westbahn verbindet die Stadt direkt mit Stuttgart und Bruchsal, während die Linie S9 der Stadtbahn Karlsruhe (AVG) zusätzlich den Haltepunkt Rößlesweg bedient. Die Stadtbahnlinie S5 bedient zusätzlich den Bahnhof Enzberg.
Die Buslinien 101–109 sowie der zentrale Busbahnhof am Bahnhof Mühlacker sorgen für schnelle Verbindungen in die Stadtteile und das Umland.
Straßenverkehr:
Mühlacker liegt an der B10, mit Anschluss an die A8 bei Pforzheim-Ost. Die B35 verbindet über Lienzingen mit Vaihingen an der Enz und Bruchsal.
Achtung: In Mühlacker bestehen Umweltzonen, in denen Fahrzeuge ohne gültige Feinstaubplakette ein Bußgeld von 100 € riskieren.
Mobilität und Parken
Neben gutem ÖPNV-Angebot sind auch zahlreiche Parkmöglichkeiten vorhanden – von der Tiefgarage Stadtmitte bis hin zu kostenlosen Stellplätzen wie an der Ziegeleistraße oder beim Bahnhof.
Mühlacker gehört sowohl zum Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE) als auch zum Übergangsgebiet des KVV (Karlsruher Verkehrsverbund).
Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote
Historische Highlights:
-
Burgruine Löffelstelz: Hoch über dem Enztal gelegen, ein Wahrzeichen vergangener Jahrhunderte.
-
Frauenkirche Lienzingen: Gotisches Kleinod mit kunsthistorischem Wert.
-
Laufwasserkraftwerk Mühlhausen: Technisches Denkmal an der Enz.
-
Sendemast Mühlacker: 273 Meter hoch – das Wahrzeichen der Stadt und Symbol für ihre Rolle als Rundfunkstandort.
Bäder:
-
Freibad Mühlacker (Mai–Sep): Rollstuhlgerecht, mit Kiosk und familienfreundlichen Preisen.
-
Hallenbad Mühlacker (Winterbetrieb): Mit Cafeteria und Solarium, familienfreundlich und barrierefrei.
Natur erleben – Radfahren und Wandern
Die Stadt liegt in reizvoller Lage an der Enz, umgeben von Natur- und Wandergebieten. Die Umgebung ist ideal für Radtouren, besonders in Richtung Stromberg oder durch das Enztal.
Fazit:
Mit ausgezeichneter Verkehrsinfrastruktur, kulturellen Highlights, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und lebendigen Stadtteilen ist Mühlacker eine moderne Stadt mit gewachsenen Wurzeln – ein attraktiver Ort zum Leben, Arbeiten und Erleben in der Region Nordschwarzwald.
Kommentar schreiben