Sicherheitsmaßnahme in drei Ortsteilen: Die Gemeinde Straubenhardt lässt Anfang August drei geschädigte Bäume fällen – darunter eine Rosskastanie auf einem Spielplatz. Die Maßnahme soll die Verkehrssicherheit gewährleisten und Unfälle verhindern.
Verkehrssicherheit steht im Fokus – Baumfällungen in drei Ortsteilen
Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Baumkontrollen wurden in mehreren Ortsteilen von Straubenhardt gravierende Schäden an einzelnen Bäumen festgestellt. Zur Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit hat die Gemeinde nun entschieden, diese Bäume Anfang August zu fällen.
Besonders betroffen ist eine Weißbirke an der Hauptstraße, Ecke Schloßweg in Schwann. Trockenstress der vergangenen Jahre hat den Baum erheblich geschwächt. Die Baumkrone weist bereits abgestorbene Äste auf – ein deutliches Risiko für Passanten. Eine zusätzliche Höhlung im Wurzelbereich verschärft die Lage: Die Standsicherheit ist dadurch langfristig nicht mehr gewährleistet.
Auch auf dem Friedhof in Ottenhausen besteht Handlungsbedarf: Ein Spitz-Ahorn zeigt deutliche Schäden am Stamm, die seine Standfestigkeit gefährden.
Auf dem Spielplatz in Pfinzweiler muss zudem eine Rosskastanie entfernt werden. Ein Pilzbefall hat die Struktur des Stammes stark angegriffen.
Die Gemeinde betont, dass alle Maßnahmen rein vorsorglich und auf Basis fachlicher Einschätzungen erfolgen. Ziel ist der Schutz von Bürgerinnen und Bürgern sowie die Prävention möglicher Sach- und Personenschäden.
Die Baumfällungen werden – je nach Wetterlage – voraussichtlich Anfang August umgesetzt.
#Straubenhardt #Baumfällung #Verkehrssicherheit #Baumkontrolle #Schwann #Ottenhausen #Pfinzweiler #Umweltschutz #SicherheitGehtVor #GemeindeInfo
Kommentar schreiben