Enzkreis

Trialog zum Nahostkonflikt: Dialogabend im Landratsamt

Trialog zum Nahostkonflikt: Dialogabend im Landratsamt

Respektvoll sprechen, besser verstehen: Der Enzkreis lädt am 18. November zu einem interaktiven Trialog über den israelisch-palästinensischen Konflikt in den Sitzungssaal des Landratsamts.

„Perspektiven. Zuhören. Verständigung“: Enzkreis lädt zum Trialog-Abend über den Nahostkonflikt

Pforzheim – Wie gelingt ein Gespräch ohne Polarisierung? Das Landratsamt Enzkreis lädt am Dienstag, 18. November, um 18:00 Uhr zu einem interaktiven Trialog-Abend in den Sitzungssaal, Zähringerallee 3, Pforzheim, ein. Unter der Überschrift „Perspektiven. Zuhören. Verständigung“ öffnet der Kreis einen geschützten Raum, in dem Interessierte respektvoll über den israelisch-palästinensischen Konflikt sprechen können.

Seit der Eskalation am 7. Oktober 2023 ringen viele Menschen um Worte und Wege, das Thema offen und konstruktiv zu diskutieren. Das Trialog-Projekt – initiiert von Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann – setzt genau hier an: In moderierten Gesprächsrunden teilen Teilnehmende unterschiedliche Perspektiven, hören aktiv zu und bauen Missverständnisse ab.

Nach der Begrüßung durch Landrat Bastian Rosenau übernehmen Trialog-Pat*innen die Moderation. Sie bringen als Betroffene des Konflikts sowohl jüdisch/israelische als auch palästinensische Identitäten in die Runde ein – für Multiperspektivität, Dialog auf Augenhöhe und Verständigung statt Konfrontation.

Anmeldung: Die Teilnahme ist nach Online-Anmeldung möglich: www.eveeno.com/Nahostkonflikt.
Kontakt: Siham Skocic, Stabsstelle Strategie und Kommunikation, Tel. 07231 308-5964, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Kommentar schreiben

Senden