Mit rund 6 000 Einwohnern, guter Verkehrsanbindung, zahlreichen Vereinen und Freizeitangeboten präsentiert sich Ispringen als familienfreundliche Gemeinde im Grünen – nur drei Kilometer von Pforzheim entfernt.
Mit rund 6 000 Einwohnern, guter Verkehrsanbindung, zahlreichen Vereinen und Freizeitangeboten präsentiert sich Ispringen als familienfreundliche Gemeinde im Grünen – nur drei Kilometer von Pforzheim entfernt.
In Wurmberg wurde der symbolische Spatenstich für das neue Wohngebiet „Bei den Zeitelbäumen“ gefeiert. Mit rund 94 Wohneinheiten setzt die Gemeinde neue Maßstäbe für kompakte und nachhaltige Ortsentwicklung.:
Wurmberg – Der erste Spaten ist gesetzt: Anfang Juli wurde offiziell der symbolische Spatenstich für das neue Wohnbaugebiet „Bei den Zeitelbäumen“ gefeiert. Mit diesem Schritt leitet die Gemeinde Wurmberg ein zukunftsweisendes Projekt zur Schaffung dringend benötigten Wohnraums ein – ressourcenschonend, effizient und mit klarem Fokus auf Nachhaltigkeit.
Die Skateranlage an der Turnstraße in Ispringen ist ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche – mit moderner Ausstattung, Platz für Tricks und Sportvielfalt auf Asphalt.
Gräfenhausen und Obernhausen in der Gemeinde Birkenfeld beeindrucken mit idyllischer Lage im „Kirschengäu“, historischer Bausubstanz, guter Infrastruktur – und einem vergessenen Musikgenie.
Birkenfeld. Eingebettet in die malerische Landschaft des sogenannten Kirschengäus liegen die Ortsteile Gräfenhausen und Obernhausen der Gemeinde Birkenfeld. Vor allem im Frühjahr verwandelt sich die Region durch die blühenden Obstbäume in ein weißes Blütenmeer – ein Naturerlebnis, das der Gegend ihren Namen verleiht.
In einem historischen Gebäude mitten in Ispringen finden Bürgerinnen und Bürger eine modern geführte Gemeindebücherei mit stetig neuen Medien, Online-Ausleihe und jetzt auch praktischen Erinnerungsmails – kostenlos für alle.
Ellmendingen, ein historisch geprägter Ortsteil der Gemeinde Keltern, überrascht mit römischen Funden, einer gotischen Kirche und einem berühmten ehemaligen Bewohner: Johannes Kepler.
Keltern-Ellmendingen – Eingebettet in die sanften Hänge des Enzkreises und umgeben von malerischen Weinbergen liegt Ellmendingen, ein traditionsreicher Ortsteil der Gemeinde Keltern. Mit 2.514 Einwohnern ist es der zweitgrößte Ortsteil der Kommune und zugleich ihr Verwaltungssitz.
Die Gemeinde Ispringen reagiert auf den steigenden Wohnraumbedarf mit der Planung des Neubaugebiets „Weglanden“. Statt Flächenverbrauch um jeden Preis setzt man dabei auf Nachhaltigkeit, Rücksicht auf Natur und lösbare Konflikte.
Niefern-Öschelbronn: Historische Doppelgemeinde am Nordrand des Schwarzwalds – Industrie, Geschichte und Lebensqualität vereint
Zwischen Schwarzwald, Enztal und moderner Industrie: Die Gemeinde Niefern-Öschelbronn blickt auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück – und zeigt, wie sich Tradition, wirtschaftliche Stärke und Lebensqualität erfolgreich vereinen lassen.