FAQ – Häufige Fragen zum AniKA-Bündnis
Integration in Karlsruhe: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Was ist AniKA – Ankommen in Karlsruhe?
AniKA ist ein städtisches Netzwerk, das Neuzugewanderten, Studierenden und internationalen Fachkräften Informationen und Unterstützung zum Ankommen in Karlsruhe bietet.
Wer ist Teil der Steuerungsgruppe?
Das Büro für Integration, das ibz, das Ordnungs- und Bürgeramt, die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt und der Internationale Bund.
Was beinhaltet die neue Kooperationsvereinbarung?
Sie bestätigt das gemeinsame Engagement für eine offene, integrative Stadtgesellschaft und lädt die Partnerorganisationen zur aktiven Mitarbeit ein.
Welche Angebote stellt AniKA bereit?
Eine digitale Plattform in 14 Sprachen, Beratungs- und Informationsangebote sowie Zugang zu Veranstaltungen und Hilfsangeboten verschiedenster Institutionen.
Wie trägt AniKA zur Integration bei?
Durch gebündelte Unterstützung, verbesserte Orientierung und die enge Zusammenarbeit vieler Akteure im Bereich Bildung, Arbeit, Kultur und Beratung.
#Karlsruhe #Integration #AniKA #AnkommenInKarlsruhe #Vielfalt #Stadtgesellschaft #WelcomeCity #Neuzugewanderte #Fachkräfte #ibzKarlsruhe

Kommentar schreiben