Karlsruhe

Gehwege in Waghäusel: Stadt erinnert an Reinigungspflicht im Herbst

Gehwege in Waghäusel: Stadt erinnert an Reinigungspflicht im Herbst

Feuchtes Herbstlaub wird schnell zur Gefahr. Die Stadt Waghäusel ruft alle Straßenanlieger erneut zur aktiven Gehwegreinigung auf und erklärt, worauf es jetzt rechtlich ankommt.

Herbstlaub als Risiko: Waghäusel erinnert Anwohner an Reinigungspflichten

Wenn sich im Herbst die Straßen bunt färben, ist der Anblick zwar idyllisch, doch das feuchte Laub sorgt rasch für Rutschgefahr auf Gehwegen. Die Stadt Waghäusel weist deshalb alle Straßenanlieger auf ihre gesetzlich verankerte Pflicht zur Reinigung hin. Grundlage dafür ist die geltende Streupflichtsatzung der Stadt Waghäusel, zuletzt aktualisiert im Jahr 2021 .

Reinigungspflicht für alle Anlieger

Verpflichtet sind Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter von Grundstücken, die an öffentliche Straßen anschließen. Die Reinigungsaufgabe umfasst laut Satzung die Beseitigung von Schmutz, Unrat, Unkraut und insbesondere Laub. Auch unbefestigte Flächen rund um Straßenbäume sind einzubeziehen.

Laub als Gefahrenquelle

Gerade im Herbst verstopfen nasse Blätter leicht Abläufe, verdecken Unebenheiten und erhöhen das Sturzrisiko für Fußgänger. Die Stadt betont daher, wie wichtig regelmäßiges Kehren ist, um ein sicheres Durchkommen zu gewährleisten.

Ordnung und Verkehrssicherheit im Fokus

Die Pflicht richtet sich nach den „Bedürfnissen des Verkehrs“. Das bedeutet: Gehwege sollen so gereinigt werden, dass Bürgerinnen und Bürger sicher unterwegs sein können. Kehricht darf dabei nicht in Straßenrinnen oder Entwässerungsanlagen gelangen, um Verstopfungen zu vermeiden.

Dank an die Bevölkerung

Viele Anliegerinnen und Anlieger reinigen ihre Bereiche bereits zuverlässig. Die Stadt Waghäusel bedankt sich ausdrücklich für dieses Engagement und bittet weiterhin um Unterstützung, damit Straßen und Wege sicher und sauber bleiben.

Kommentar schreiben

Senden

Landkreis Karlsruhe Banner

Landkreis Karlsruhe Werbung:
V