Badischer Zwetschgenkuchen mit Hefe, Zimt-Zucker und Sahne
Der Badische Zwetschgenkuchen „Die Glücklichen“ ist ein traditioneller Herbstkuchen mit saftigem Hefeteig, aromatischen Zwetschgen und Zimt-Zucker-Topping. Serviert mit geschlagener Sahne, eignet er sich perfekt für Kaffeetafeln und Familienfeiern.
Zutaten:
-
2 kg Zwetschgen
-
500 g Mehl
-
1 Päckchen Hefe
-
120 g Zucker
-
1/8 l Milch
-
100 g Butter
-
1 Zitrone, abgeriebene Schale
-
1 Prise Salz
-
3 Eier
-
Mehl zum Kneten
-
Zucker gemischt mit Zimt zum Bestreuen
-
Geschlagene Sahne zum Servieren
Zubereitung:
-
Zwetschgen waschen, entkernen, an der Spitze leicht einschneiden.
-
Mehl sieben, Hefe zerbröckeln, Zucker darüber streuen, mit lauwarmer Milch verrühren. Vorteig abgedeckt an warmer Stelle aufgehen lassen.
-
Butter, Zitronenschale, Salz und Eiermilch unter den Teig kneten, Teig zu Kugel formen und erneut 30 Minuten gehen lassen.
-
Teig auf gefettetes Blech dünn ausrollen, Ränder andrücken.
-
Zwetschgen mit der Innenseite nach oben dicht auflegen, mit Zimt-Zucker bestreuen.
-
Bei 220 °C ca. 30 Minuten backen, anschließend mit geschlagener Sahne servieren.
Tipp oder Hinweise Vorschläge:
-
Für intensiveren Geschmack Zitronenguss leicht darüberträufeln.
-
Kirschgeist oder Likör passt hervorragend dazu.
-
Teig kann im Voraus zubereitet und gekühlt aufbewahrt werden.
Kommentar schreiben