Badischer Zwiebelkuchen mit Speck, saurer Sahne und Kümmel
Der Badische Zwiebelkuchen ist ein herzhafter Klassiker aus Süddeutschland. Lockerer Hefeteig trifft auf karamellisierte Zwiebeln, durchwachsenen Speck und eine würzige Eier-Sahne-Mischung. Perfekt als Abendessen, zum Vesper oder beim Herbstfest.
Zutaten:
Teig:
-
300 g Mehl
-
20 g Hefe
-
1/8 l lauwarme Milch
-
1 TL Salz
Belag:
-
1 kg Zwiebeln
-
100 g durchwachsener Speck
-
1/4 l saure Sahne
-
4 Eier
-
1 EL Kümmel
-
1 Prise Salz
-
150 g geriebener Käse
Backblech:
-
Margarine
Zubereitung:
-
Backblech mit Margarine bestreichen.
-
Mehl sieben, Hefe in der Mitte zerbröckeln, mit Milch verrühren und 15 Minuten gehen lassen.
-
Butter und Salz zum Vorteig geben, Teig kräftig kneten und nochmals 15 Minuten gehen lassen.
-
Zwiebeln in Scheiben schneiden, Speck würfeln, in Pfanne glasig braten.
-
Teig ausrollen, auf Blech legen.
-
Sahne, Eier, Salz, Kümmel verquirlen, Zwiebeln und Speck unterheben, auf Teig verteilen.
-
Weitere 15 Minuten gehen lassen, dann bei 200 °C ca. 45 Minuten backen.
Tipp oder Hinweise Vorschläge:
-
Heiß servieren, passt perfekt zu Federweißer oder Bier.
-
Variation: Mit geräuchertem Tofu für vegetarische Variante.
-
Teig kann über Nacht im Kühlschrank gehen, für intensiveren Geschmack.
Kommentar schreiben