Badischer Rahmkuchen mit Zwiebeln – klassischer Zwiebelkuchen aus Baden
Genießen Sie den klassischen badischen Rahmkuchen, auch bekannt als Zwiebelkuchen. Dieser herzhafte Kuchen kombiniert einen luftigen Hefeteig mit würzigen Zwiebeln und cremiger saurer Sahne. Perfekt als Snack, Hauptgericht oder auf dem Oktoberfest. Dank einfacher Zubereitung gelingt er jedem Hobbykoch.
Zutaten:
-
350 g Weizenmehl, Type 1050
-
150 g Weizenschrot
-
40 g Hefe
-
1/4 l Wasser, lauwarm
-
1 TL Salz
-
100 g Margarine
-
5 Zwiebeln
-
2 EL Öl
-
450 g Saure Sahne
-
Salz, Pfeffer nach Geschmack
-
2 Bund Schnittlauch
-
Margarine zum Einfetten
Zubereitung:
-
Mehl, Schrot, Salz und Margarine in eine Schüssel geben.
-
Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und zu den übrigen Zutaten geben. Glatten Teig herstellen.
-
Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
-
Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden, mit saurer Sahne vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Hefeteig auf einem gefetteten Backblech ausrollen, Zwiebelmasse darauf verteilen und saure Sahne darüber geben.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 20 Minuten backen.
Tipp oder Hinweise Vorschläge:
-
Frisch gehackter Schnittlauch gibt dem Kuchen eine besonders aromatische Note.
-
Für eine knusprige Variante kann der Teig vor dem Belegen 5 Minuten blindgebacken werden.
-
Servieren Sie den Zwiebelkuchen warm mit einem Glas Federweißer.
Kommentar schreiben