Sonntagswaffeln, Münsterländer, Westfälische & Schwäbische Waffelvariationen – Saftig und aromatisch
Entdecken Sie vier köstliche Waffelvariationen für jede Gelegenheit: von klassischen Sonntagswaffeln über Münsterländer Waffeln bis zu Westfälischen und Schwäbischen Spezialitäten. Jede Waffel besticht durch saftigen Teig, aromatische Zutaten wie Rum, Arrak, Mandeln oder Sahne und eignet sich perfekt für Frühstück, Brunch oder Nachmittagskaffee.
Zutaten:
Sonntagswaffeln
-
250 g Butter
-
200 g Zucker
-
3 Eier
-
1 Pck. Vanillezucker
-
1 EL Rum
-
125 g geriebene Mandeln
-
Zitronenaroma oder Schale einer Zitrone
-
½ Pck. Backpulver
-
180 ml Wasser
Münsterländer Waffeln
-
200 g Butter
-
165 g Zucker
-
4 Eier
-
300 g Mehl
-
1 Pck. Vanillezucker
-
½ Pck. Backpulver
-
1 EL Arrak
-
125 ml Wasser
Westfälische Waffeln
-
200 g Butter
-
75 g Zucker
-
1 Pck. Vanillezucker
-
4 Eier
-
350 g Mehl
-
1 TL Backpulver
-
1 Pck. Nüsse, gerieben oder gehackt
-
1 EL Rum
Schwäbische Waffeln
-
200 g Butter
-
60 g Zucker
-
200 g Mehl
-
8 Eier
-
2 Pck. Vanillezucker
-
8 EL Sahne
Zubereitung:
-
Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
-
Eier einzeln unterrühren.
-
Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Flüssigkeit (Wasser, Sahne, Rum/Arrak) unterheben.
-
Weitere Zutaten laut Rezeptvariation (Mandeln, Nüsse, Zitronenschale) unterrühren.
-
Teig 30 Minuten gekühlt ruhen lassen.
-
Portionsweise im Waffeleisen goldbraun backen.
Tipp oder Hinweise Vorschläge:
-
Für extra fluffige Waffeln Eiweiß steif schlagen und unterheben.
-
Mit frischem Obst, Puderzucker oder Schokoladensoße servieren.
-
Teig kann am Vortag vorbereitet werden, Kühlung verbessert Geschmack und Konsistenz.
Kommentar schreiben