Herzhafte Serbische Bohnensuppe mit geräucherter Schweinsrippe und Debreziner


Die serbische Bohnensuppe (Čorba od pasulja) ist ein klassisches, herzhaftes Gericht mit weißen Bohnen, geräucherter Schweinsrippe und würziger Debreziner-Wurst. Nach dem Einweichen werden die Bohnen mit Zwiebeln und Knoblauch gekocht. Das Gemüse wird separat in Olivenöl angebraten, mit Paprikapulver gewürzt und mit der Fleischbrühe vereint. Die Suppe wird kräftig durchgekocht, sodass sich alle Aromen verbinden. Perfekt für kalte Tage als deftiges, nahrhaftes Hauptgericht.

Zutaten:

  • 250 g weiße Bohnen

  • 1 Zwiebel (halbiert)

  • 2 Knoblauchzehen

  • 300 g geräucherte Schweinsrippe

  • 3 Karotten

  • 1 Petersilienwurzel

  • 1 Zwiebel (gewürfelt)

  • 2 Kartoffeln

  • 4 EL Olivenöl

  • 1 EL Paprika edelsüß

  • 100 g geräucherte Wurst (z.B. Debreziner)

  • Salz

Zubereitung:

  1. Bohnen waschen und über Nacht in kaltem Wasser einweichen.

  2. Am nächsten Tag Bohnen mit halbierter Zwiebel und Knoblauch in frischem Wasser zum Kochen bringen und garen.

  3. Fleisch gesondert garen, aus der Brühe nehmen, in Würfel schneiden.

  4. Karotten und Petersilienwurzel schälen, in Scheiben schneiden.

  5. Zwiebel und Kartoffeln schälen, würfeln.

  6. Gemüse in heißem Olivenöl anrösten, mit Paprikapulver bestäuben, verrühren und mit etwas Fleischbrühe ablöschen.

  7. Gemüse und Kartoffeln garen, dann Bohnen und Fleisch mit Brühe hinzufügen.

  8. Wurst in Scheiben schneiden, zur Suppe geben, kräftig aufkochen, mit Salz abschmecken und servieren.

Tipp oder Hinweise Vorschläge:

  • Für intensiveren Geschmack können Sie die Suppe über Nacht ziehen lassen und vor dem Servieren nochmals erhitzen.

  • Debreziner kann durch andere geräucherte Wurstsorten ersetzt werden.

  • Ein Schuss Essig am Ende verleiht der Suppe eine frische Note.

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden