Frankfurter Gemüsesuppe mit Rindfleisch und frischen Zuckerschoten


Diese traditionelle Frankfurter Gemüsesuppe verbindet aromatische Rindfleischbrühe mit knackigem, frischem Gemüse. Ideal als leichtes Mittag- oder Abendessen überzeugt sie durch die Frische der Zutaten und die vielseitigen Einlagemöglichkeiten wie Schwemmklößchen. Die Suppe ist nährstoffreich, sättigend und perfekt für jede Jahreszeit.

Zutaten:
Für die Brühe:

  • 400 g Rindfleisch zum Kochen (z. B. Beinscheibe)

  • 250 g Suppenknochen

  • 1 Bund Suppengrün

  • 1,5 l Wasser

  • 4 Pfefferkörner

  • Salz nach Geschmack

Einlage:

  • 2 große Karotten

  • 1 Kohlrabi

  • 1 große Petersilienwurzel

  • 4 Stangen Stangensellerie

  • 1 Thymianzweig

  • Pfeffer frisch gemahlen

  • 100 g Zuckerschoten

  • ½ Bund Frühlingskräuter

Zubereitung:

  1. Rindfleisch, Knochen und Suppengrün waschen und in einem großen Topf mit Wasser bedecken. Pfefferkörner hinzufügen, zum Kochen bringen und den Schaum abschöpfen. Mit Salz würzen, 1,5 Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen.

  2. Gemüse schälen und würfeln, Zuckerschoten putzen.

  3. Öl in einem zweiten Topf erhitzen, Gemüse kurz andünsten, Thymian hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Brühe durch ein Sieb gießen, 1 Liter abmessen, Gemüse damit aufgießen und 20 Minuten bissfest kochen. Nach 10 Minuten Zuckerschoten untermischen.

  5. Gehackte Frühlingskräuter unterheben. Optional Schwemmklößchen als Einlage zugeben.

Tipp oder Hinweise:

  • Variationen: Knollensellerie, Blumenkohl, Brokkoli, Erbsen oder Bohnen können verwendet werden.

  • Für intensiveren Geschmack Knochen länger auskochen.

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden