Hausgemachte Münsterländer Fleischbrühe mit Suppenhuhn und Rind
Die klassische Münsterländer Fleischbrühe ist eine kräftige, aromatische Suppe, die sich hervorragend als Basis für Suppen oder als eigenständige Vorspeise eignet. Mit frischem Rindfleisch, jungem Suppenhuhn und Gemüse wird diese Brühe besonders gehaltvoll und nahrhaft.
Zutaten:
-
750 g Rindfleisch zum Kochen
-
1 junges Suppenhuhn
-
1–2 Markknochen
-
2 l Wasser
-
1 EL Salz
-
1 Stange Porree
-
1 Möhre
-
1 Scheibe Sellerie
Zubereitung:
-
Wasser mit Salz aufkochen, Fleisch hinzufügen, 90 Min. bei geschlossenem Topf köcheln, gelegentlich abschäumen.
-
Gemüse kleinschneiden, hinzufügen, weitere 15 Min. köcheln.
-
Fleisch aus Brühe nehmen, Rind in Scheiben, Huhn in Stücke teilen.
-
Fleischstücke erst nach der Suppe mit Münsterländer Zwiebelsauce essen.
-
Suppeneinlagen: Blumenkohlröschen, kleine Nudeln, Eierstich oder Markklößchen nach Wunsch mitgaren.
Tipp oder Hinweise Vorschläge:
-
Brühe kann portionsweise eingefroren werden.
-
Suppeneinlagen nach Saison variieren: Lauch, Sellerie, Karotten.
-
Ideal als Grundlage für traditionelle deutsche Suppengerichte.
Kommentar schreiben