Serbische Kartoffelsuppe mit Rinderhack, Paprika und Thymian
Diese kräftige serbische Kartoffelsuppe kombiniert festkochende Kartoffeln mit roten Paprikaschoten in einer würzigen Fleischbrühe. Zwiebeln und Knoblauch werden in Olivenöl angebraten, dann mit Rinderhackfleisch und Paprika vermischt und kurz mitgegart. Die Suppe wird mit Thymian abgeschmeckt und eignet sich perfekt als sättigendes Hauptgericht. Traditionell wird die Suppe mit Fladenbrot serviert, kann aber auch mit Land- oder Weißbrot genossen werden.
Zutaten:
-
750 g festkochende Kartoffeln
-
500 g rote Paprikaschoten
-
1 1/4 l kräftige Fleischbrühe
-
2 Lorbeerblätter
-
4 Zwiebeln
-
2 Knoblauchzehen
-
4 EL bestes Olivenöl
-
500 g Rinderhack
-
1 EL Paprika edelsüß
-
1 TL Paprika rosenscharf
-
1 TL Thymian gerebelt
-
Salz
Zubereitung:
-
Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden.
-
Paprika putzen, würfeln.
-
Kartoffeln, Paprika, Fleischbrühe und Lorbeerblätter in einen Topf geben, aufkochen und zugedeckt 25 Minuten garen.
-
Zwiebeln und Knoblauch schälen, hacken und in Olivenöl glasig braten.
-
Rinderhack dazugeben, anbraten und mit Pfannenwender zerkleinern.
-
Paprika edelsüß und rosenscharf darüber streuen, unterrühren.
-
Mischung 5 Minuten vor Ende der Garzeit zur Suppe geben.
-
Mit Thymian und Salz abschmecken.
Tipp oder Hinweise Vorschläge:
-
Für eine mildere Variante kann Bratwurstbrät mit in die Suppe gegeben werden.
-
Servieren Sie dazu Fladenbrot oder frisches Landbrot für ein authentisches Erlebnis.
-
Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt oft noch besser.
Kommentar schreiben