Schupfnudeln aus Kartoffelteig – klassisch selbstgemacht
Entdecke das traditionelle Rezept für selbstgemachte Schupfnudeln aus Kartoffelteig. Dieses einfache Gericht ist perfekt für Liebhaber deftiger, hausgemachter Küche und eignet sich als Beilage oder Hauptgericht. Mit wenigen Zutaten lassen sich fingerlange, zarte Schupfnudeln herstellen, die nach dem Kochen in Schmalz goldbraun angebraten werden.
Zutaten:
-
500 g Kartoffeln (am besten 1 Tag vorher gekocht)
-
500 g Mehl
-
Salz
-
Muskat
-
2 Eier
-
Schmalz zum Anbraten
Zubereitung:
-
Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
-
Mit Mehl, Eiern, Salz und Muskat zu einem glatten Teig vermengen.
-
Den Teig ca. 20 Minuten ruhen lassen.
-
Mit bemehlten Händen fingerlange, spitz zulaufende Nudeln formen („schupfen“).
-
In kochendes Salzwasser geben. Sobald die Schupfnudeln an der Oberfläche schwimmen, noch einige Minuten ziehen lassen.
-
Abgießen und in heißem Schmalz goldbraun anbraten.
Tipp oder Hinweise Vorschläge:
-
Für extra Geschmack Butter statt Schmalz verwenden.
-
Variation: Mit gerösteten Zwiebeln und Kräutern servieren.
-
Die Schupfnudeln können auch vorgekocht eingefroren und später gebraten werden.
Kommentar schreiben