FAQ zum Artikel
1. Was ist ein Gruppenführer-Lehrgang?
Der Gruppenführer-Lehrgang ist eine Führungsausbildung für Feuerwehrkräfte. Er befähigt Teilnehmende, eine taktische Einheit – etwa eine Löschgruppe – selbstständig zu leiten.
2. Wo fand der Lehrgang statt?
Der Lehrgang wurde auf dem Gelände des Feuerwehrhauses Mühlacker durchgeführt.
3. Wie viele Teilnehmer haben teilgenommen?
Insgesamt 24 Feuerwehrangehörige aus dem Enzkreis, Pforzheim, Karlsruhe sowie den Kreisen Calw und Karlsruhe haben den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen.
4. Wer hat den Lehrgang organisiert und geleitet?
Der Kurs wurde von Ausbildern aus Enzkreis-Feuerwehren, dem Sachgebiet Bevölkerungsschutz des Landratsamts und einem Vertreter der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg geleitet.
5. Welche Inhalte wurden vermittelt?
Auf dem Lehrplan standen unter anderem Einsatztaktik, Führung, ABC-Schutz, Rechtsgrundlagen, vorbeugender Brandschutz und praktische Einsatzübungen.
6. Warum ist die Ausbildung wichtig?
Durch den Klimawandel nehmen Gefahren wie Vegetationsbrände und Unwetter zu. Eine fundierte Führungsausbildung sichert effektive und sichere Einsätze im Ernstfall.
#Feuerwehr #Mühlacker #Enzkreis #Gruppenführer #Ausbildung #Brandschutz #Einsatzkräfte #Klimawandel #Landratsamt #FeuerwehrHelden

Kommentar schreiben