Die Städtepartnerschaft zwischen Pforzheim und Tschenstochau lebt von Kultur, Begegnung und beeindruckenden Fotoausstellungen – und bekommt aktuell neue kreative Impulse.
Kultureller Austausch vertieft Partnerschaft zwischen Pforzheim und Tschenstochau
Die langjährige Partnerschaft zwischen Pforzheim und der polnischen Stadt Tschenstochau zeigt derzeit besonders eindrucksvoll, wie lebendig kulturelle Zusammenarbeit sein kann. Mit zwei parallel stattfindenden Fotoausstellungen beider Städte wird das Engagement für gegenseitigen Austausch sichtbar und stärkt die Verbundenheit zwischen den Partnerkommunen.
Zwei Städte – zwei Ausstellungen – ein gemeinsamer Dialog
In Pforzheim präsentiert die Galerie Brötzinger Art noch bis Sonntag, 30. November, internationale Straßenfotografien aus Tschenstochau. Die Werke bestechen durch subtile Bildsprache, versteckte Botschaften und feine Hinweise auf das Alltagsleben in der polnischen Stadt.
Parallel dazu zeigt Tschenstochau bis Mittwoch, 26. November, eine Ausstellung des Pforzheimer Fotografen Winfried Reinhardt. Unter dem Titel „Ich habe eine Vorliebe dafür, wenn die Landschaft surreal wird“ zeigt er stimmungsvolle Landschaftsfotografien aus seiner Heimatregion. Besonders frühmorgens findet Reinhardt seine Motive – atmosphärische Bilder, die in der polnischen Partnerstadt große Begeisterung auslösen.
Kuratorin Regina Fischer lobt die enge Zusammenarbeit:
„Die Gastfreundschaft und die hilfsbereite Art, mit der hier alles organisiert wird, ist wirklich großartig.“
Kommentar schreiben