Musik, Tanz, Theater und Picknick mitten im Grünen: Am 20. Juli verwandelt sich der Pforzheimer Stadtgarten in ein lebendiges Open-Air-Kulturfest. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Tag voller Vielfalt, Kreativität und Begegnung – für alle Generationen.
„GrünTöne“ am 20. Juli: Pforzheim feiert den Sommer mit Musik, Theater, Tanz und Picknick im Stadtgarten
Pforzheim, 10. Juli 2025 – Der Sommer in Pforzheim wird kulturell: Am Sonntag, 20. Juli, lädt das Kulturamt der Stadt zum Kulturfest „GrünTöne“ in den Stadtgarten ein. Das ganztägige Programm bietet Live-Musik, Theater, Tanz, Mitmachaktionen und kulinarische Highlights – kostenlos, generationenübergreifend und mitten im Grünen.
Kulturbürgermeister Tobias Volle betont:
„Dieses Fest zeigt, wie vielfältig und offen unsere Kulturszene ist. Ich lade alle herzlich ein, dabei zu sein, mitzumachen und den Sommer kulturell zu feiern.“
Musikprogramm von Klassik bis House
Das musikalische Programm startet um 14 Uhr mit der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Volle. Anschließend spielt das Südwestdeutsche Kammerorchester Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“. Danach sorgen die Bigband der Feuerwehr „brandheiß“, das Gitarrenorchester, das mobile Musikfahrrad „KD kargo #platzfrei“, sowie das Mitmachformat „Singen am Fluss“ für musikalische Abwechslung. Den krönenden Abschluss liefert ab 18 Uhr die B2B House-Session der Revenants mit einer musikalischen After-Show-Party auf der Wiese beim Kupferdächle.
Theater, Clowns und Performancekunst
Das Theaterangebot reicht von humorvoll bis tiefgründig. Unter anderem mit dabei:
-
Roger Koch alias Matscho Matschoianni mit „Scheitern für Fortgeschrittene“
-
Die TheaterInsider mit Auszügen aus „Something wicked this way comes“
-
Silke Karl mit dem musikalischen Märchen „Die Bienenkönigin“
-
Susann Würth mit einer „Heldenreise ins Paradies“
-
Clownin Berenike Felger mit poetischem Humor
-
Stelzenperformance „Living Trees“ von Rico Art
-
Clown PICC mit Impro-Comedy
Tanzshows für jedes Alter
Auch Tanzbegeisterte kommen auf ihre Kosten. Das Le Bääm Dance Studio bringt von den Jüngsten bis zu den Erwachsenen verschiedene Stile auf Bühne 1. Die Tanzschule Cristina La Morena entführt ab 16 Uhr mit einer Flamenco-Show in den Süden Spaniens.
Spiel, Spaß und Picknick
Begleitet wird das Bühnenprogramm vom Mobilen Spielangebot „Moki“ mit Bewegungsspielen für Kinder. Wer sich kulinarisch verwöhnen lassen will, kann zwischen Foodtrucks, Getränkewagen und dem ARTE Ristorante wählen.
Für echtes Festivalfeeling lädt das Motto „Auf die Decke, fertig, los!“ ein. Die offizielle Pforzheim-Picknickdecke kann vor Ort für 15 Euro erworben werden – und macht den Stadtgarten zur entspannten Wohlfühlzone.
Finale im Reuchlinhaus
Im Anschluss an das GrünTöne-Fest beginnt um 19 Uhr das Konzert „Feuerwasser“ im Rahmen des Pforzheimer Musiksommers im Großen Saal des Reuchlinhauses.
Bei schlechtem Wetter werden Programmpunkte in das Reuchlinhaus und das Kupferdächle verlegt. Das vollständige Programm und aktuelle Infos unter:
www.pforzheim.de/gruentoene
Content PF
Kommentar schreiben