Pforzheim Stadt

Neue Anlaufstelle für Vereine und Migrantenorganisationen in der Westlichen Karl-Friedrich-Straße 23

Neue Anlaufstelle für Vereine und Migrantenorganisationen in der Westlichen Karl-Friedrich-Straße 23 - FAQ – Häufige Fragen zur EngagementWerkStadt Pforzheim

FAQ – Häufige Fragen zur EngagementWerkStadt Pforzheim

Was ist die EngagementWerkStadt?

Ein neuer zentraler Ort in der Innenstadt Pforzheims für Vereine, Migrantenorganisationen, Ehrenamtliche und städtische Beteiligungsangebote.

Wer kann die Räume nutzen?

Lokale Vereine, Migrantenorganisationen, Beiräte, Ehrenamtsinitiativen sowie städtische Fachbereiche. Private Veranstaltungen sind ausgeschlossen.

Wie groß sind die Räumlichkeiten?

Insgesamt ca. 245 m², davon ein barrierefreier Bereich mit WC, Teeküche und Lagerräumen sowie zusätzliche Räume im Untergeschoss.

Wann wird eröffnet?

Nach Abschluss letzter baurechtlicher Abstimmungen – der Termin wird noch bekannt gegeben.

Welche Veranstaltungen sind möglich?

Workshops, Vorstandssitzungen, Beratungen, Beteiligungsformate und Treffen mit bis zu 30 Personen.

Wer organisiert die Nutzung?

Der Bereich Bürgerengagement des Geschäftsbereichs Internationales und Engagement.

 

#Pforzheim #EngagementWerkStadt #Ehrenamt #Vereine #Integration #Stadtgesellschaft #Beteiligung #Miteinander #Zivilgesellschaft

 

 

 

PM

Pin It

Kommentar schreiben

Senden