Mit Theater, Feuerwehrbesuch und Abschlussfest blickt die Kita Langenalb auf ein ereignisreiches Vorschuljahr zurück – und verabschiedet ihre Vorschulraben in die Schule.
Langenalb – Ein bewegtes Kindergartenjahr liegt hinter den „Vorschulraben“ der Kita Langenalb. Die Kinder haben gemeinsam gelacht, gelernt, Freundschaften geschlossen und wichtige Schritte in Richtung Schule gemacht. Neben schulvorbereitenden Angeboten stand vor allem das gemeinsame Erleben im Vordergrund.
Zu den kulturellen Höhepunkten zählte ein Theaterbesuch mit dem Stück Der gestiefelte Kater. Im Naturkundemuseum konnten die Kinder bei einer Führung unter dem Motto „Mit dem Zwerg durch den Berg“ staunen und Neues entdecken. Der Besuch bei der Feuerwehr war für viele ein echtes Highlight: Die Kinder erfuhren Wissenswertes über Brandschutz, probierten die Uniform an und fuhren sogar mit dem Feuerwehrauto zur Kita zurück.
Auch die Natur spielte eine große Rolle: Bei einem Vormittag mit Waldpädagogin Frau Kienzle gab es spannende Einblicke in das Leben der Waldtiere. Im Resilienzprojekt stärkten die Vorschulraben ihr Selbstbewusstsein und übten einen respektvollen Umgang miteinander.
Ein besonderer Moment war der Schulranzentag, an dem die Kinder stolz ihre neuen Ranzen präsentierten. Den krönenden Abschluss bildete das gemeinsame Sommerfest mit Aktionen und dem traditionellen „Rausschmiss“.
Die Kita Langenalb bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern – darunter Eltern, Ehrenamtliche und die Schule Langenalb – für die enge Zusammenarbeit. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge werden die Vorschulraben nun in die Schule entlassen.
Kommentar schreiben