Wie verändert Globalisierung unser Leben und unsere Kultur? Ein Begegnungsabend der Evangelischen Kirchengemeinde Gräfenhausen bietet am 5. November spannende Einblicke und Diskussionen mit Experte Prof. Dr. Helmut de Craigher.
Begegnungsabend in Gräfenhausen beleuchtet Chancen und Risiken der Globalisierung
Gräfenhausen – Unter dem Titel „Begegnungsabend – Thema Globalisierung“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Gräfenhausen am Mittwoch, 5. November 2025, zu einem informativen und offenen Austausch über eines der zentralen Themen unserer Zeit ein. Die Veranstaltung findet von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Gemeindehaus in der Karl-Kircher-Straße 25 statt.
Als Referent wird Prof. Dr. rer. soc. Helmut de Craigher aus Stuttgart-Birkach erwartet. Der Sozialwissenschaftler beschäftigt sich seit Jahren mit Fragen der kulturellen und gesellschaftlichen Globalisierung. In seinem Vortrag beleuchtet er, wie sich Ideen, Werte und Lebensweisen weltweit verbreiten – und welche Chancen und Konflikte daraus entstehen.
Globalisierung betrifft längst nicht nur Wirtschaft und Handel, sondern prägt auch den Alltag, die Mediennutzung, das Konsumverhalten und die kulturelle Identität von Menschen. Während sie den Austausch und Innovation fördert, bringt sie gleichzeitig Herausforderungen mit sich, etwa den Verlust lokaler Traditionen oder die Angst vor einer vereinheitlichten Weltkultur.
Der Begegnungsabend will Raum für Fragen, Gespräche und neue Perspektiven schaffen. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, sich aktiv einzubringen und ihre eigenen Erfahrungen mit Globalisierung zu teilen.
Mit dieser Veranstaltung möchte die Kirchengemeinde das Verständnis für globale Zusammenhänge fördern und zeigen, dass Begegnung und Bildung wichtige Brücken in einer vernetzten Welt sind. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
FAQ: Begegnungsabend Globalisierung in Gräfenhausen
1. Wann findet der Begegnungsabend statt?
Am Mittwoch, 5. November 2025, von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr.
2. Wo findet die Veranstaltung statt?
Im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Gräfenhausen, Karl-Kircher-Straße 25.
3. Wer ist der Referent?
Der Vortrag wird von Prof. Dr. rer. soc. Helmut de Craigher aus Stuttgart-Birkach gehalten, einem Experten für Sozial- und Kulturwissenschaften.
4. Was ist das Thema des Abends?
Die Veranstaltung behandelt die kulturelle Globalisierung – also die weltweite Verbreitung von Ideen, Werten und Lebensweisen sowie deren Chancen und Risiken.
5. Welche Themen werden angesprochen?
Migration, Medien, wirtschaftliche Verflechtungen, kultureller Austausch, Innovation, aber auch der Verlust lokaler Traditionen und die Entstehung hybrider Kulturen.
6. Muss man sich anmelden oder Eintritt zahlen?
Nein, die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
7. Wer richtet die Veranstaltung aus?
Veranstalter ist die Evangelische Kirchengemeinde Gräfenhausen.
#Globalisierung #Gräfenhausen #Kirchengemeinde #Vortrag #Begegnungsabend #Kultur #Gesellschaft #HelmutDeCraigher #GlobalDenken #Bildung

Kommentar schreiben