In Gräfenhausen setzen Familien ein sichtbares Zeichen für Klimaschutz und Zukunft: Bei einer gemeinsamen Baumpflanzaktion entstehen neue Elsbeer- und Eichenbestände dort, wo der Wald unter Hitze und Trockenheit gelitten hat.
Am Samstag, 29. November, lädt das Forstamt gemeinsam mit der Stabsstelle Klimaschutz des Landratsamtes zu einer Baumpflanzaktion für Familien nach Gräfenhausen ein. Ziel ist es, eine Waldfläche an den Tennisplätzen wieder aufzuforsten, auf der Buchen und Kiefern in den vergangenen Jahren infolge langer Dürreperioden und zu geringer Niederschläge vertrocknet und abgestorben sind.
Die Fläche wurde gerodet und soll nun mit klimafitten Baumarten neu bepflanzt werden. Eingeladen sind Familien mit Kindern, die aktiv mit anpacken und so ein Zeichen für die Zukunft setzen möchten.
Klimastabiler Wald: Elsbeeren und Eichen für die Zukunft
Bei der Aktion werden junge Elsbeeren und Eichen gepflanzt. Diese Baumarten gelten als gut an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst:
Sie kommen besser mit Trockenheit zurecht und bieten gleichzeitig wertvollen Lebensraum und Nahrung für heimische Tierarten. Damit verbindet die Aktion Klimaschutz, Artenvielfalt und Umweltbildung in einem praktischen Mitmachangebot.
Treffpunkt, Uhrzeit und Ausrüstung
Treffpunkt ist am Samstag, 29. November, um 14 Uhr
An den Tennisplätzen in Gräfenhausen
Teilnehmende werden gebeten, sich passend vorzubereiten:
-
Gutes Schuhwerk
-
Arbeitshandschuhe
-
Wenn möglich ein eigener Spaten
So kann vor Ort effizient und sicher gearbeitet werden – auch für Kinder, die spielerisch erleben, wie ein neuer Wald entsteht.
Anmeldung und Organisation
Um die Aktion besser planen zu können, wird um eine Anmeldung bis 21. November gebeten. Ansprechpartnerin ist Försterin und Waldpädagogin Susanne Kienzle:
E-Mail:
Mobil: 0172 7526305
Die gemeinsame Pflanzaktion zeigt ganz konkret, wie Familien sich vor Ort für den Erhalt und die Anpassung des Waldes an den Klimawandel engagieren können.
#Gräfenhausen #Enzkreis #Baumpflanzaktion #Klimaschutz #Aufforstung #Wald #Nachhaltigkeit #Familienaktion #Waldpädagogik #Elsbeere #Eiche
Kommentar schreiben