Glühwein, regionale Produkte und Chorgesang: Die Winterausgabe des Keltermarkts verwandelt die Kelter in Gräfenhausen am 28. November in einen stimmungsvollen Treffpunkt mit vorweihnachtlichem Flair.
Am Freitag, 28. November, öffnet die Kelter in Gräfenhausen (Schulstraße / Ecke Kelterstraße) zum letzten Mal in diesem Jahr ihre Tore – und das in ganz besonderer Atmosphäre. Von 15 bis 18 Uhr lädt die Winterausgabe des Keltermarkts zu einem vorweihnachtlichen Marktnachmittag mit regionalen Produkten, heißem Punsch und stimmungsvoller Musik ein.
Vorweihnachtliche Genüsse in der historischen Kelter
Zwischen Obstkisten, Markttischen und Geschenkständen liegt der Duft von Glühwein und Punsch in der Luft: Die Weingüter bieten verschiedene Glühweine, -most, Met und Kinderpunsch an. Ergänzt wird das Angebot durch saisonales Obst und Gemüse sowie weitere Produkte regionaler Erzeuger.
Wer Herzhaftes liebt, kommt bei leckeren Wildfleisch-Gerichten der Jäger auf seine Kosten. Für alle mit einer Vorliebe für Süßes hat die Tortenspitze Straubenhardt u. a. Früchtebrot und Trüffelpralinen im Angebot – auch ideal als Geschenk.
Geschenkideen und Handgemachtes
Neben Lebensmitteln bietet der Keltermarkt auch Inspiration für den Gabentisch:
-
Keramikarbeiten von Kathrin Strähler
-
Honig und Bienenwachskerzen der Imker
Damit verbindet der Wintermarkt kulinarischen Genuss mit handgefertigten Geschenkideen aus der Region.
Musikalischer Rahmen mit Gemischtem Chor
Um 17 Uhr sorgt der Gemischte Chor des Sängerbundes Gräfenhausen unter der Leitung von Mikhail Melnikov für die passende musikalische Umrahmung. Mit vorweihnachtlichen Klängen wird die gemütliche Stimmung in der Kelter zusätzlich unterstrichen.
Informationen und Kontakt
Für weitere Informationen zum Keltermarkt steht Angela Gewiese vom Landratsamt Enzkreis zur Verfügung:
-
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Telefon: 07231 308-9486
#Gräfenhausen #Keltermarkt #Wintermarkt #Enzkreis #RegionaleProdukte #Glühwein #Weihnachtsstimmung #Chormusik #Wildgerichte #Handgemacht
Kommentar schreiben