FAQ zum SB-Dorfladen in Herrenberg
Wer betreibt den Dorfladen?
Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Landwirtschaft Herrenberg (FSL Herrenberg) im Rahmen eines dauerhaften Schulprojekts.
Wie funktioniert der Einkauf?
Der Zugang erfolgt per Dorfladenbox-App über einen QR-Code, Bezahlung ebenfalls digital.
Welche Produkte gibt es?
Rund 350 bis 400 regionale Produkte von über 30 Erzeugern aus Herrenberg und Umgebung.
Wann hat der Laden geöffnet?
Der Dorfladen ist rund um die Uhr geöffnet.
Wie wird das Projekt finanziert?
Zur Hälfte durch die Schule und zu 50 % über Fördermittel des Verbands Region Stuttgart.
Warum ist das Projekt einzigartig?
Es ist das erste landesweite Schulprojekt, bei dem Landwirtschaftsschüler eigenständig einen digitalen SB-Dorfladen betreiben.
Wann ist die Eröffnung?
Am 18. Oktober 2025 von 9:00 bis 13:00 Uhr.
Wie wird das Projekt in den Unterricht integriert?
Es dient als praxisorientiertes Lernfeld zu Themen wie Direktvermarktung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
#Herrenberg #Dorfladen #Regionalprodukte #FSLHerrenberg #Landwirtschaft #Nachhaltigkeit #Böblingen #Direktvermarktung #Digitalisierung #RegionStuttgart
Kommentar schreiben