Am 22. Oktober lädt Edeka Fedele in Büchenbronn zur ersten „Stillen Stunde“ ein. In dieser Zeit wird das Einkaufen bewusst ruhiger gestaltet – ein Angebot für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, aber offen für alle.
Erste „Stille Stunde“ in Pforzheim: Einkaufen in ruhiger Atmosphäre
Am Mittwoch, 22. Oktober, findet im Edeka Fedele in Büchenbronn (Westring 1) erstmals die „Stille Stunde“ statt. Von 15 bis 16 Uhr können Kundinnen und Kunden in einer reizarmen, ruhigen Umgebung einkaufen – ohne Musik, Durchsagen oder grelles Licht.
Die Initiative richtet sich insbesondere an Menschen im Autismus-Spektrum, hochsensible Personen, Menschen mit neurologischen Erkrankungen, Sinnesbehinderungen oder psychischen Beeinträchtigungen. Ziel ist es, einen Ort der Entschleunigung zu schaffen, an dem Einkaufen stressfreier und barriereärmer möglich ist.
Doch nicht nur Betroffene, sondern alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, das neue Einkaufsangebot auszuprobieren.
Ein Zeichen für gelebte Inklusion
Die „Stille Stunde“ ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen Edeka Fedele, der Stadt Pforzheim und dem Enzkreis. Das Projekt soll zeigen, dass Inklusion auch im Alltag konkret erlebbar sein kann.
Mohamed Zakzak, Inklusionsbeauftragter der Stadt Pforzheim, und Anne Marie Rouvière-Petruzzi, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Enzkreis, betonen:
„Die Aktion steht beispielhaft für gelebte Inklusion und zeigt, wie durch gemeinsames Engagement konkrete Teilhabe im Alltag ermöglicht wird.“
Mit dieser Initiative soll das Bewusstsein für die Bedürfnisse sensibler Kundengruppen geschärft werden – und gleichzeitig ein Vorbild für weitere inklusive Maßnahmen in der Region entstehen.
Ein Einkaufserlebnis für alle Sinne – nur eben leiser
Während der „Stillen Stunde“ wird die Musik vollständig ausgeschaltet, Durchsagen reduziert und die Beleuchtung gedimmt.
So entsteht ein entspanntes, reizarmes Umfeld, das nicht nur Menschen mit besonderen Bedürfnissen, sondern auch allen anderen Besucherinnen und Besuchern eine ruhigere Einkaufserfahrung bietet.
Die Stadt Pforzheim und der Enzkreis planen, das Projekt zu begleiten und zu evaluieren, um es bei positiver Resonanz auch auf weitere Supermärkte und Orte auszuweiten.
FAQ zur „Stillen Stunde“ in Büchenbronn
Wann findet die „Stille Stunde“ statt?
Am Mittwoch, 22. Oktober, von 15 bis 16 Uhr im Edeka Fedele, Westring 1, Büchenbronn.
Was passiert während der „Stillen Stunde“?
Musik, Lautsprecherdurchsagen und grelle Beleuchtung werden reduziert, um eine angenehme und ruhige Einkaufsatmosphäre zu schaffen.
Wer kann teilnehmen?
Das Angebot richtet sich vorrangig an Menschen mit besonderen sensorischen Bedürfnissen, steht aber allen Kundinnen und Kunden offen.
Warum wurde die Aktion ins Leben gerufen?
Die „Stille Stunde“ soll Inklusion im Alltag fördern und Menschen mit sensorischen Empfindlichkeiten den Zugang zum Einkauf erleichtern.
Wer organisiert die Aktion?
Eine Kooperation zwischen Edeka Fedele, der Stadt Pforzheim und dem Enzkreis.
Wird es die „Stille Stunde“ regelmäßig geben?
Das Projekt startet zunächst testweise – bei positiver Resonanz ist eine regelmäßige Fortführung geplant.
Welche Vorteile bietet die Aktion?
Weniger Reizüberflutung, weniger Stress und mehr Wohlbefinden – nicht nur für Betroffene, sondern für alle, die bewusst einkaufen möchten.
#Pforzheim #Inklusion #StilleStunde #EdekaFedele #Büchenbronn #Enzkreis #Barrierefreiheit #Autismusfreundlich #Teilhabe #BewusstEinkaufen
Kommentar schreiben