Eltern mit kleinen Kindern aufgepasst: Am Mittwoch, 12. November, erklärt BeKi-Referentin Benita Schleip online, wie kindgerechte Kost bis 3 Jahre alltagstauglich am Familientisch klappt – verständlich, praxisnah und kostenlos.
BeKi lädt ein: „Willkommen am Familientisch“ – Online am 12. November
Das „Forum Ernährung und Hauswirtschaft“ beim Landwirtschaftsamt des Enzkreises bietet am Mittwoch, 12. November, 19:00–20:30 Uhr einen kostenlosen Online-Vortrag für Eltern mit Kleinkindern an. Unter dem Titel „Willkommen am Familientisch“ zeigt BeKi-Referentin Benita Schleip, wie eine kindgerechte Ernährung bis zum 3. Lebensjahr aussieht – und wie sie sich in gemeinsamen Familienmahlzeiten leicht umsetzen lässt.
Ein Schwerpunkt ist der Entwicklungsschritt „selbst Löffel halten“: Was können Kinder wann, wie gelingt das stressfrei und welche Speisen eignen sich? Außerdem geht es um praktische Tipps für den Alltag – von geeigneten Lebensmitteln über Konsistenzen bis hin zu Tischritualen.
Anmeldung: bis 5. November online über die Enzkreis-Homepage unter
www.enzkreis.de/Landwirtschaftsamt → Rubrik „Veranstaltungen“.
Nach Anmeldung wird der Einwahllink per E-Mail zugesandt.
Fragen an: 
Hintergrund: BeKi steht für die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung, die Familien mit wissenschaftlich fundierten, praxisnahen Informationen unterstützt.
FAQ zum BeKi-Onlinevortrag
Für wen ist der Vortrag gedacht?
Für Eltern von Kleinkindern bis 3 Jahre und Bezugspersonen.
Wann und wie findet die Veranstaltung statt?
Mittwoch, 12. November, 19:00–20:30 Uhr, online.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wie melde ich mich an?
Bis 5. November online unter www.enzkreis.de/Landwirtschaftsamt → „Veranstaltungen“. Der Zugangslink kommt vorab per E-Mail.
Wer referiert?
Benita Schleip, BeKi-Referentin (Landesinitiative Bewusste Kinderernährung).
An wen bei Rückfragen?
#BeKi #Kinderernährung #Familientisch #Eltern #Kleinkind #Enzkreis #Ernährung #GesundEssen #OnlineVortrag #Familie
 
				 
	
Kommentar schreiben