Enzkreis

Herbstfest mit Prominenz: Preise für kreative Kürbis-Kunst verliehen

Herbstfest mit Prominenz: Preise für kreative Kürbis-Kunst verliehen

Bunte Stände, Musik und jede Menge Kürbis-Kreativität: Beim Herbstfest der Gustav-Heinemann-Schule feierte die Schulgemeinschaft ein fröhliches Fest – mit prominenten Gästen und originellen Kunstwerken.

Kreative Kürbis-Schnitzer geehrt – Herbstfest der Gustav-Heinemann-Schule begeistert mit Vielfalt und Prominenz

Pforzheim – Strahlende Gesichter, fröhliches Lachen und ein Meer aus orangefarbenen Kürbissen: Das Herbstfest der Gustav-Heinemann-Schule auf dem Lerncampus Buckenberg lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Unter dem Motto „Gemeinschaft feiern und Kreativität zeigen“ bot die Veranstaltung ein buntes Programm mit Verkaufsständen, Mitmachaktionen, kulinarischen Angeboten und der beliebten Kürbisprämierung.

„Es war ein wunderbarer Tag voller Begegnungen und Kreativität“, fasste Schulleiter Daniel Heintzmann seine Eindrücke zusammen. Schülerinnen und Schüler aller zwölf Schulstandorte der Gustav-Heinemann-Schule beteiligten sich aktiv am Fest.

Ein besonderer Moment war die Prämierung der schönsten Kürbis-Schnitzereien, die vom Elternbeirat organisiert wurde. Die Vorsitzenden Zaklina Kostic und Klaus Karst zeigten sich beeindruckt von der Fantasie und Detailverliebtheit der Teilnehmenden:

„Die Vielfalt und die Liebe zum Detail hat uns total beeindruckt.“

Der 1. Preis ging an eine 5. Klasse, während alle weiteren teilnehmenden Klassen zweite Preise erhielten – als Zeichen der Anerkennung für ihren Einsatz. Die Kürbisse wurden vom Gartencenter Streb gestiftet.

Auch die Prominenz ließ sich das Fest nicht entgehen: Unter den Gästen befanden sich Bundestagsabgeordnete Katja Mast (SPD) und Gunther Krichbaum (CDU), Landrat Bastian Rosenau, sowie Mitglieder des Kreistags und des Pforzheimer Gemeinderats.

Zum Auftakt begrüßten Schülerinnen und Schüler die Besucherinnen und Besucher mit einem Willkommenslied, bevor die Schulgemeinschaft gemeinsam feierte, lachte und Kürbisse bestaunte.

Zum Abschluss dankte Schulleiter Heintzmann allen Helferinnen, Helfern, Familien und Partnern:

„Wir bedanken uns bei allen Beteiligten sowie den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Ihr Engagement hat dieses Fest zu etwas ganz Besonderem gemacht.“

Mit Musik, guten Gesprächen und einer Portion Kürbisduft verabschiedete sich die Schulgemeinschaft in den Herbst – glücklich, stolz und voller Gemeinschaftsgefühl.


FAQ zum Artikel

1. Was war das Highlight des Herbstfestes?
Die Prämierung der schönsten Kürbis-Schnitzereien, bei der Kreativität und Gemeinschaftssinn im Mittelpunkt standen.

2. Wer organisierte das Fest?
Das Herbstfest wurde von der Gustav-Heinemann-Schule organisiert – mit Unterstützung des Elternbeirats, der Lehrkräfte und vieler freiwilliger Helfer.

3. Wo fand das Fest statt?
Auf dem Lerncampus Buckenberg in Pforzheim, wo alle zwölf Schulstandorte der Gustav-Heinemann-Schule vertreten waren.

4. Welche Gäste waren anwesend?
Neben der Schulgemeinschaft nahmen zahlreiche politische Vertreter teil, darunter Katja Mast, Gunther Krichbaum und Landrat Bastian Rosenau.

5. Wer stiftete die Kürbisse für den Wettbewerb?
Das Gartencenter Streb stellte die Kürbisse für den Schnitzwettbewerb zur Verfügung.

6. Wie wurden die Preise vergeben?
Ein erster Preis ging an eine 5. Klasse, alle weiteren beteiligten Klassen erhielten zweite Preise als Anerkennung.

7. Was sagte der Schulleiter zum Fest?
Daniel Heintzmann lobte die kreative Atmosphäre und dankte allen Beteiligten für ihr großes Engagement und den Gemeinschaftssinn.

 

#Pforzheim #Herbstfest #KürbisSchnitzen #GustavHeinemannSchule #Gemeinschaft #Kreativität #Schulfest #KürbisKunst #KatjaMast #GuntherKrichbaum

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden