Enzkreis

Streuobstmärkte im Enzkreis locken mit alten Apfelsorten

Regionale Vielfalt erleben: Auf zwei Streuobstmärkten im Enzkreis gibt es am 11. und 12. Oktober seltene Apfelsorten, frische Früchte und feine Produkte aus heimischem Obst.

Enzkreis — Goldparmäne, Blutstreifling, Gewürzluiken: Diese klangvollen Namen stehen für alte Apfelsorten, die nicht nur optisch und geschmacklich etwas Besonderes sind, sondern oft auch von Menschen mit Apfelallergie gut vertragen werden. Da solche Früchte im Handel selten zu finden sind, lohnt sich für Obstliebhaberinnen und Obstliebhaber ein Besuch der Streuobstmärkte im Enzkreis.

Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet von 12 bis 16 Uhr der traditionelle Streuobstmarkt im Rahmen des Mostfestes der Birkenfelder Narrenzunft im Hof der Ludwig-Uhland-Schule in Birkenfeld statt. Einen Tag später, am Sonntag, 12. Oktober 2025, gibt es Streuobstprodukte von 11 bis 18 Uhr auf dem Dürrmenzer Herbstmarkt in Mühlacker-Dürrmenz.

Neben einer breiten Auswahl an Äpfeln und Birnen werden auch besondere Früchte wie Quitten und Nüsse angeboten. Wer Verarbeitetes bevorzugt, findet Apfelchips, Säfte, Most und Destillate. Ein Highlight in Birkenfeld ist die große Obstsortenausstellung: Fachwarte für Obst und Garten helfen dort, unbekannte Sorten zu bestimmen und beraten zu Anbau, Pflege und Ernte.

„Mit dem Einkauf auf den Märkten erhalten die Kunden nicht nur leckere Produkte, sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zur weiteren Nutzung und zum Erhalt der Obstwiesen“, erklärt Obstbauberater Bernhard Reisch. Die Veranstaltungen fördern damit aktiv den Erhalt der regionalen Kulturlandschaft.

 

#Enzkreis #Streuobstmarkt #AlteApfelsorten #RegionaleProdukte #Obstwiesen #Birkenfeld #Dürrmenz #Mostfest #Nachhaltigkeit

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden