Brätstrudelsuppe – Traditionelle österreichisch-bayerische Kalbsbrät-Suppe | Einfaches Rezept

 

Klassische Brätstrudelsuppe – Herzhaft & wärmend

Diese traditionelle Suppe aus Österreich und Bayern kombiniert dünne Eierkuchen mit würzigem Kalbsbrät in einer klaren Fleischbrühe – perfekt für kalte Tage!

Zutaten (für 4 Portionen):
  • Für die Eierkuchen:

    • 1 Ei (oder 2 für mehr Teig)

    • 65 g Mehl

    • 4 EL Milch

    • Backfett (zum Ausbacken)

  • Für die Füllung:

    • 150 g Kalbsbrät (gewürztes Hackfleisch vom Kalb, zweimal durch den Wolf gedreht)

    • 1 EL Milch (zum Binden)

  • Für die Suppe:

    • 1 l kräftige Fleischbrühe

    • Schnittlauch oder Petersilie (zum Garnieren)

Zubereitung:
  1. Eierkuchen backen:

    • Ei, Mehl und Milch zu einem glatten Pfannkuchenteig verrühren.

    • In einer Pfanne mit heißem Backfett dünne Eierkuchen ausbacken.

  2. Brätstrudel formen:

    • Kalbsbrät mit etwas Milch glatt rühren.

    • Auf die Eierkuchen streichen, aufrollen und in 3–4 cm breite Stücke schneiden.

  3. Suppe zubereiten:

    • Fleischbrühe erhitzen und abschmecken.

    • Brätstrudel in einen Topf legen, heiße Brühe darübergeben und bei schwacher Hitze gar ziehen lassen (nicht kochen!).

  4. Servieren:

    • Mit gehacktem Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.

Tipps:

- Ideal mit frischem Bauernbrot.
- Statt Kalbsbrät geht auch feines Schweinehack.

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden