Kantonesische Won-Tan-Suppe mit Schweinefleisch und Shrimps
Diese kantonesische Won-Tan-Suppe begeistert mit zarten Teigtaschen, gefüllt mit einer würzigen Mischung aus Schweinefleisch und Shrimps. Serviert in einer klaren, aromatischen Brühe mit Chinakohl und Frühlingszwiebeln, ist sie ein leichtes und dennoch sättigendes Gericht der chinesischen Küche. Die Marinade aus Sojasauce, Reiswein und Sesamöl sorgt für den charakteristischen Geschmack und eine optimale Bindung der Füllung.
Zutaten:
-
350 g Schweinefleisch (mit ca. 50 g Fettanteil)
-
100 g rohe, geschälte Shrimps
-
6 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
-
50-75 g Bambussprossen, fein gehackt
-
1 Eigelb
-
90 Won-Tan-Hüllen
-
1 Eiweiß, leicht geschlagen
-
6-8 Blätter Chinakohl, in 3 cm Stücke geschnitten
-
1,5 l Kraftbrühe (klare Brühe gemischt)
-
16 EL Erdnussöl oder Maiskeimöl
Für die Marinade:
-
1 Prise Salz
-
1 Prise Zucker
-
1 EL helle Sojasauce
-
1 TL dunkle Sojasauce
-
1 Prise Pfeffer
-
1 EL Reiswein oder halbtrockener Sherry
-
1 TL Kartoffelmehl
-
3-4 EL Wasser
-
2 TL Sesamöl
Zum Servieren:
-
Pfeffer
-
Sesamöl
-
helle Sojasauce
Zubereitung:
-
Schweinefleisch fein hacken. Shrimps in kleine Stücke schneiden und mit dem Schweinefleisch vermengen.
-
Marinade aus Salz, Zucker, heller und dunkler Sojasauce, Pfeffer, Reiswein, Kartoffelmehl und Wasser zubereiten und gut unter das Fleisch mischen.
-
Die Masse kräftig 100-mal gegen die Schüssel schlagen, um eine geschmeidige Textur zu erzielen.
-
Frühlingszwiebeln und Bambussprossen unterheben, 20-30 Minuten ruhen lassen.
-
Sesamöl untermischen und vor dem Füllen das Eigelb unterheben.
-
Won-Tan-Hüllen jeweils mit ca. 1 TL Füllung belegen und entweder schnell oder klassisch falten (Dreieck mit umgefaltener Spitze).
-
Chinakohl 1 Minute in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen.
-
Brühe zum Kochen bringen. Won-Tans portionsweise in siedendes Wasser geben, 3 Minuten kochen bis sie an der Oberfläche schwimmen.
-
Won-Tans mit einem Sieblöffel herausnehmen, in Suppenschalen geben, mit Chinakohl und Frühlingszwiebeln garnieren.
-
Jeweils 2 TL Öl darüber geben, heiße Brühe auffüllen.
-
Nach Geschmack mit Pfeffer, Sesamöl und Sojasauce würzen und sofort servieren.
Tipp oder Hinweise:
-
Das Falten der Won-Tans erfordert Übung, am besten mehrere Versuche machen.
-
Für eine intensivere Brühe kann Hühnerbrühe verwendet werden.
-
Won-Tans lassen sich auch einfrieren und später direkt in der Brühe garen.
-
Variation: Garnelenfüllung anstelle von Schweinefleisch probieren.
Kommentar schreiben