Meeresfrüchtesuppe mit Tintenfisch, Garnelen und Sojasauce

Meeresfrüchtesuppe vereint eine Vielfalt an frischen Meeresfrüchten wie Tintenfischringen, Garnelen, Herzmuscheln und Langustenfleisch mit aromatischem Gemüse und asiatischen Würznoten. Zwiebeln, Karotten, Kartoffeln, Chinakohl und Sojabohnenkeime sorgen für einen knackigen Biss. Verfeinert mit Olivenöl, Knoblauch, Sojasauce, Austernsauce und einer Prise Chili erhält die Suppe eine harmonische Balance aus würzigen, herzhaften und leicht scharfen Aromen. Ein idealer Genuss für Meeresfrüchte-Liebhaber und ein echtes Highlight der internationalen Küche.

Zutaten:

  • 150 g Tintenfisch, in Ringe geschnitten

  • 250 g Garnelen (ein Teil geschält, ein Teil mit Schale)

  • 500 g Herzmuscheln

  • 200 g Langustenfleisch oder Edelfisch

  • 2 Zwiebeln

  • 4 EL Olivenöl

  • 2 Karotten

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 Bund Petersilie

  • 2 Kartoffeln

  • 2 Tomaten

  • Salz

  • Chilisauce

  • 2 EL Sojasauce

  • 1 TL Austernsauce

  • 1 TL gekörnte Hühnerbrühe

  • 1,5 l Wasser

  • 1 Bund Frühlingszwiebeln

  • 150 g Sojabohnenkeime

  • 100 g Chinakohl

  • 100 g Staudensellerie

Zubereitung:

  1. Tintenfisch putzen und in Ringe schneiden.

  2. Garnelenschalen entfernen, ein Teil Garnelen bleibt mit Schale.

  3. Muscheln waschen, abbürsten, entbarten und geöffnete aussortieren.

  4. Zwiebeln fein hacken und in heißem Olivenöl leicht anbräunen.

  5. Karotten, Knoblauch, Kartoffeln, Tomaten und Petersilie klein schneiden oder würfeln. Einen Teil der Petersilie beiseitelegen.

  6. Knoblauch und Petersilie zu den Zwiebeln geben und verrühren.

  7. Nacheinander das restliche Gemüse hinzufügen und gut verrühren.

  8. Chilisauce, Sojasauce und Austernsauce unterrühren.

  9. Wasser und gekörnte Hühnerbrühe hinzufügen, salzen und aufkochen lassen.

  10. Zugedeckt 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.

  11. Meeresfrüchte hinzufügen, ohne Deckel aufkochen, dann Hitze reduzieren und leicht köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.

  12. Staudensellerie, Frühlingszwiebeln (3/4) und Sojabohnenkeime in eine Schüssel geben, Suppe darüber gießen.

  13. Mit restlicher Petersilie und Frühlingszwiebeln garnieren und sofort servieren.

Tipp oder Hinweise Vorschläge:

  • Für mehr Schärfe mehr Chilisauce hinzufügen oder frischen Chili verwenden.

  • Statt Langustenfleisch können Sie auch anderes festes Fischfilet verwenden.

  • Diese Suppe eignet sich hervorragend als leichte Hauptmahlzeit oder besondere Vorspeise.

  • Frischer Koriander als Garnitur passt ebenfalls gut.

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden