Seite 2 von 2
FAQ: Maßnahmen der Stadt Ludwigsburg zum Schutz vor Gewalt und Diskriminierung
Was ist die neue Selbstverpflichtung der Stadt Ludwigsburg?
Es handelt sich um ein digitales Dokument, das alle Mitarbeitenden der Stadtverwaltung erhalten. Es ächtet jegliche Form von Gewalt oder Diskriminierung und dient als gemeinsamer Wertekompass.
Warum wurde die Selbstverpflichtung eingeführt?
Hintergrund sind stark steigende Fallzahlen häuslicher Gewalt im Stadtgebiet und der Wunsch, klare Haltung, Prävention und Unterstützung sichtbar zu machen.
Wer unterstützt die Initiative?
Mehrere Unternehmen und Institutionen wie AOK Baden-Württemberg, Kreishandwerkerschaft Ludwigsburg, Stadtwerke LKW und Roche beteiligen sich aktiv.
Welche Formen von Gewalt werden thematisiert?
Die Selbstverpflichtung benennt physische, psychische, digitale, sexuelle und ökonomische Gewalt.
Wer kann sich bei häuslicher Gewalt melden?
Betroffene sollen sich direkt an die Polizei wenden oder lokale Hilfsangebote nutzen. Die Stadt Ludwigsburg unterstützt die Vernetzung dieser Angebote.

Kommentar schreiben