Wie beeinflusst guter Schlaf unsere Gesundheit – und warum fällt er vielen Menschen so schwer? Ein neuer Vortrag in Ludwigsburg liefert alltagstaugliche Antworten.
Wie beeinflusst guter Schlaf unsere Gesundheit – und warum fällt er vielen Menschen so schwer? Ein neuer Vortrag in Ludwigsburg liefert alltagstaugliche Antworten.
Wie fühlt es sich an, eine Stadt ohne Augenlicht zu erkunden? Bei der besonderen Führung „Sehenden Auges blind durch die Stadt“ in Ludwigsburg können Sehende am eigenen Körper erfahren, wie Blinde und Sehbehinderte den Alltag meistern – informativ, berührend und inklusiv.
Ludwigsburg unterstützt Hauseigentümer*innen mit neuen Wärmebildaufnahmen und einer digitalen Sprechstunde auf dem Weg zur energetischen Sanierung.
Spannender Blick hinter die Kulissen: Das Bundesarchiv lädt Gruppen zu kostenfreien Führungen ein – von historischen Akten bis hin zu Filmarchiven.
Ein bedeutendes Stück literarischer Erinnerung kehrt zurück ins Stadtbild: Die Kunstinstallation zu Ehren Eduard Mörikes findet einen neuen Platz im Herzen Ludwigsburgs – passend zum Jubiläumsjahr und flankiert vom Literaturfestival WORT WELTEN.
Herzliche Einladung zum nächsten Nachbarschaftsfrühstück in Ludwigsburg: Am Dienstag, 7. Oktober, warten frische Weißwürste, Brezeln und gute Gespräche im Mehrgenerationenhaus Grünbühl-Sonnenberg.
Barocke Atmosphäre, königlicher Besuch und ein vielfältiges Bühnenprogramm: Ludwigsburg lädt vom 25. November bis 22. Dezember 2025 wieder zum festlichen Weihnachtsmarkt ein.
Ludwigsburg macht mit bei der landesweiten Schritte-Challenge: Teams sammeln im Oktober gemeinsam Schritte – für mehr Gesundheit, Begegnung und ein starkes Wir-Gefühl in der Stadt.