Ein starkes Zeichen für Mut und Zusammenhalt: Ludwigsburg lädt am 19. September zum Tag der Zivilcourage auf den Rathaushof – mit Infoständen, Mitmachaktionen und pink beleuchtetem Rathaus.
Ein starkes Zeichen für Mut und Zusammenhalt: Ludwigsburg lädt am 19. September zum Tag der Zivilcourage auf den Rathaushof – mit Infoständen, Mitmachaktionen und pink beleuchtetem Rathaus.
Im Kinder- und Familienzentrum Poppenweiler erfahren Eltern beim Workshop, wie Babys und Kleinkinder besser schlafen.
Sichtbare Hilfe für Kinder: Ludwigsburg stärkt das Notinsel-Projekt und setzt zum Schuljahresbeginn neue Impulse für Kinderschutz und Sicherheit im Alltag.
Im Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen lernen Teilnehmende bei „Wurzelwerk“, wie heimische Wurzeln gesammelt und verarbeitet werden.
Ein halbes Jahrhundert Jugendarbeit: Die „Villa BarRock“ feiert in Ludwigsburg am 19. und 20. September ihren 50. Geburtstag mit einem bunten Programm für alle Generationen.
Der Oberbürgermeister und die Rathausspitze vertreten Ludwigsburg weit über die Stadtgrenzen hinaus – von Städtetag bis Wasserversorgung.
Asperg wählt am 28. September 2025 einen neuen Bürgermeister. Vorab stellt sich der einzige Bewerber, Christian Eiberger, am 17. September in der Stadthalle vor.
Das Seniorenbüro Ludwigsburg unterstützt ältere Menschen beim Umgang mit Tablet, Smartphone und Laptop. Für die beliebten Digitalpatenschaften sind aktuell noch Plätze frei.