Pforzheim Stadt

Photovoltaikanlage auf Reuchlin-Gymnasium in Betrieb genommen

Nach der umfassenden Sanierung hat das Reuchlin-Gymnasium Pforzheim nun eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Schuldach. Sie produziert jährlich rund 60.000 kWh Strom und deckt damit einen Großteil des Energiebedarfs der Schule.

Reuchlin-Gymnasium Pforzheim: Neue Photovoltaikanlage liefert saubere Energie

Die umfassende Sanierung des Reuchlin-Gymnasiums im Pforzheimer Rodgebiet ist weitgehend abgeschlossen – und nun wurde mit der Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage ein wichtiger Meilenstein in Richtung nachhaltige Energieversorgung erreicht.

Unter der Federführung des städtischen Gebäudemanagements und in Zusammenarbeit mit den Firmen Heidt & Hummel sowie dem Planungsbüro EBI wurde die Anlage auf dem Schuldach installiert. Sie verfügt über eine Leistung von 65,25 Kilowattpeak (kWp) und ist in Ost-/West-Ausrichtung montiert, um den gesamten Tagesverlauf über eine gleichmäßige Stromproduktion zu gewährleisten.

Pro Jahr erzeugt die Solaranlage rund 60.000 Kilowattstunden (kWh) Strom – bei einem jährlichen Stromverbrauch der Schule von etwa 135.000 kWh. Der Eigenverbrauchsanteil liegt bei rund 65 Prozent, sodass ein erheblicher Teil des Energiebedarfs direkt vor Ort gedeckt werden kann.


Ein weiterer Schritt für Klimaschutz und Energieeffizienz

„Derzeit prüfen wir im Gebäudemanagement anhand der Überschusseinspeisung der Anlage, ob sich die Erweiterung um einen Stromspeicher wirtschaftlich abbilden lässt“, erklärt Rainer Störzenecker, Sachgebietsleiter Technische Gebäudeausrüstung der Stadt Pforzheim.

Dabei werden auch die Erfahrungen aus einem parallelen Projekt berücksichtigt: Auf den Dächern der Hauptfeuerwache am Messplatz entsteht derzeit eine weitere Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 85 kWp. Diese wird voraussichtlich im Dezember 2025 in Betrieb genommen – inklusive eines Stromspeichers, der überschüssige Energie zwischenspeichern kann.

Baubürgermeister Tobias Volle betont die Bedeutung des Projekts:

„Mit der neuen Photovoltaikanlage leisten wir nicht nur einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, sondern senken auch dauerhaft die Energiekosten der Schule. Das Reuchlin-Gymnasium zeigt, wie moderne Bildungseinrichtungen und nachhaltige Energiegewinnung sinnvoll miteinander verbunden werden können.“


Klimafreundliche Bildungseinrichtung als Vorbild

Die Stadt Pforzheim verfolgt mit der Installation von Solaranlagen an öffentlichen Gebäuden eine klare Nachhaltigkeitsstrategie. Schulen und öffentliche Einrichtungen sollen zunehmend zu Eigenstromproduzenten werden, um Energieeffizienz, Kostenersparnis und Umweltschutz in Einklang zu bringen.

Mit dem Reuchlin-Gymnasium setzt Pforzheim ein sichtbares Zeichen für die Energiewende vor Ort. Die neue Anlage stärkt die Energieautarkie der Schule und bietet zugleich pädagogisches Potenzial, um Themen wie erneuerbare Energien und Klimaschutz im Unterricht erlebbar zu machen.


FAQ zur Photovoltaikanlage am Reuchlin-Gymnasium

Wie leistungsstark ist die neue Solaranlage?
Die Photovoltaikanlage hat eine Leistung von 65,25 kWp und ist in Ost-/West-Richtung ausgerichtet.

Wie viel Strom wird jährlich erzeugt?
Rund 60.000 kWh pro Jahr, was etwa 65 Prozent des Eigenverbrauchs der Schule abdeckt.

Wie hoch ist der jährliche Strombedarf der Schule?
Das Reuchlin-Gymnasium verbraucht etwa 135.000 kWh Strom pro Jahr.

Wird der überschüssige Strom gespeichert?
Derzeit wird geprüft, ob eine Erweiterung um einen Stromspeicher wirtschaftlich sinnvoll ist.

Wer war an Planung und Umsetzung beteiligt?
Das Projekt wurde vom städtischen Gebäudemanagement umgesetzt – gemeinsam mit den Firmen Heidt & Hummel und dem Planungsbüro EBI.

Welche weiteren Photovoltaikprojekte sind geplant?
Eine größere Anlage entsteht derzeit auf den Dächern der Hauptfeuerwache am Messplatz, die Ende 2025 in Betrieb gehen soll.

Welche Ziele verfolgt die Stadt Pforzheim mit diesen Projekten?
Die Stadt will den Anteil erneuerbarer Energien im öffentlichen Bereich ausbauen, die Energieeffizienz steigern und CO₂-Emissionen senken.

 

#Pforzheim #ReuchlinGymnasium #Photovoltaik #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Solarenergie #Energiewende #Gebäudemanagement #SchuleMitSonne #Energieeffizienz

 

Content Original Link:

https://www.smartcity-pforzheim.de/news-ansicht/article/detail/News/photovoltaikanlage-auf-dem-dach-des-reuchlin-gymnasiums-in-betrieb-genommen.html

Pin It

Kommentar schreiben

Senden