„Offen für morgen“ 2025: Pforzheimer Unternehmen laden Jugendliche in den Sommerferien ein

Berufsorientierung hautnah: Vom 31. Juli bis 14. September öffnen elf Unternehmen aus Pforzheim und dem Enzkreis ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren.

Pforzheim – „Schule – und was dann?“ Diese Frage stellen sich viele Jugendliche – und bekommen auch in diesem Sommer wieder praxisnahe Antworten. Die Schüleraktion „Offen für morgen“ geht vom 31. Juli bis 14. September 2025 in ihre 14. Runde. Elf Unternehmen aus Pforzheim und dem Enzkreis gewähren spannende Einblicke in unterschiedliche Ausbildungsberufe und Berufsfelder.

Das vom Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) organisierte Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren. In rund zweistündigen Betriebsbesuchen erleben die Teilnehmenden den Arbeitsalltag hautnah, dürfen mit anpacken, erhalten Bewerbungstipps und können ihre Interessen mit echten Berufserfahrungen abgleichen.

Mit dabei sind unter anderem:

  • G.RAU GmbH & Co. KG

  • Witzenmann GmbH

  • Berufsfachschule für Pflege am Helios Bildungszentrum

  • Stadt Pforzheim

  • Intersport Schrey GmbH

  • Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e.V.

  • MCD Elektronik GmbH

  • Laboratoire Biosthétique Kosmetik GmbH & Co. KG

  • KRAMSKI GmbH

  • Autozentrum Walter GmbH & Co. KG

  • Breuning GmbH

Praxis statt Theorie
„In Deutschland gibt es über 300 Ausbildungsberufe. Da ist es gar nicht so einfach, den passenden Weg zu finden. 'Offen für morgen' bietet Jugendlichen eine hervorragende Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken und erste Berufserfahrungen zu sammeln“, erklärt Miriam Fieser, Projektkoordinatorin beim WSP.

Anmeldung ab sofort möglich
Die Teilnahme ist kostenfrei. Jugendliche können sich online für einen oder mehrere Termine anmelden – ganz einfach unter: www.offen-fuer-morgen.de

Sei offen für morgen – und für deine Zukunft!

 

 

Quelle: PF

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Pforzheim Video

Enzkreis Video