Regio-Infos (Alle Infos der Region)

Mühlacker plant dringend notwendigen Ausbau der Höhenstraße – Anwohner vor hoher Kostenbelastung

Am 14. März informierte die Stadt Mühlacker Anwohner der Höhenstraße über die geplanten Ausbauarbeiten. Die Straße soll sicherer und breiter werden, doch die Kosten von bis zu 3,2 Millionen Euro sorgen bei den Anwohnern für Sorgen. Einzelgespräche sollen nun offene Fragen klären, der Baubeginn ist für Herbst 2025 geplant.

Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme

Mönchberg, einst eine eigenständige Gemeinde, ist heute ein Stadtteil von Herrenberg in Baden-Württemberg. Die Eingemeindung erfolgte im Jahr 1971, doch die historische Identität des Ortes ist bis heute erhalten geblieben. Geprägt von Streuobstwiesen, einem regen Vereinsleben und einer langen Geschichte, ist Mönchberg ein attraktiver Wohnort mit naturnaher Umgebung.

Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg

 Ein Stadtteil mit Tradition, Natur und Gemeinschaft

Kayh ist ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg und gehört gemeinsam mit Mönchberg und Gültstein zu den südlichen Stadtteilen der Stadt. Etwa vier Kilometer von Herrenberg entfernt, liegt Kayh malerisch am Hang des Schönbuchs unterhalb des Grafenbergs, eingebettet in einen der größten Streuobstgürtel Europas. Bereits von weitem ist die evangelische Kirche zu erkennen, die als inoffizielles Wahrzeichen des Ortes gilt.

Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg

Haslach: Tradition und Moderne in harmonischem Einklang

Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg, liegt im Korngäu und ist von Feldern, Gärten und Streuobstwiesen umgeben. Besonders eindrucksvoll lässt sich die Umgebung auf dem Streuobsterlebnisweg erkunden. Der Name "Die Wiese bleibt im Dorf" verweist auf eine frühere Wiese am Ortsrand, die heute zentral gegenüber von Kita und Grundschule liegt.