Birkenfeld

Birkenfeld fördert Streuobstwiesen: Baum-Ausgabe am 8. November

Birkenfeld fördert Streuobstwiesen: Baum-Ausgabe am 8. November

Zur Förderung heimischer Natur und Artenvielfalt lädt die Gemeinde Birkenfeld am 8. November zur Baum-Ausgabe im Rahmen der Streuobstwiesenförderung 2025 ein – gemeinsam mit den Obst- und Gartenbauvereinen.

Gemeinde Birkenfeld setzt Zeichen für Naturschutz: Streuobstwiesenförderung 2025 startet mit Baum-Ausgabe

Birkenfeld – Die Gemeinde Birkenfeld bleibt ihrer Umwelttradition treu: Im Rahmen der Streuobstwiesenförderung 2025 werden wieder Bäume an interessierte Bürgerinnen und Bürger ausgegeben. Die Ausgabe findet am Samstag, 8. November 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Alten Kelter in Gräfenhausen statt.

Die Aktion wird in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Obst- und Gartenbauvereinen (OGV) durchgeführt und dient dem Erhalt und der Pflege der heimischen Streuobstwiesen. Diese prägen nicht nur das Landschaftsbild, sondern sind auch wertvolle Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.

Ziel der Förderung ist es, das Bewusstsein für ökologische Verantwortung zu stärken und die Bedeutung der Streuobstkultur in Birkenfeld zu unterstreichen. Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Biodiversität.

Die Gemeinde Birkenfeld unterstützt Eigentümerinnen, Eigentümer und Bewirtschaftende von Streuobstwiesen mit der Ausgabe von Obstbäumen – als Beitrag zur nachhaltigen Landschaftspflege und Förderung regionaler Sortenvielfalt.

Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich vor Ort über geeignete Baumarten, Pflanz- und Pflegetipps zu informieren. Vertreterinnen und Vertreter der Obst- und Gartenbauvereine stehen während der Ausgabezeit für Fragen zur Verfügung.

Mit der Fortführung der Streuobstwiesenförderung zeigt die Gemeinde Birkenfeld, dass lokales Engagement und Naturschutz Hand in Hand gehen.


FAQ: Streuobstwiesenförderung 2025 in Birkenfeld

1. Wann findet die Baum-Ausgabe statt?
Die Ausgabe erfolgt am Samstag, 8. November 2025, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

2. Wo findet die Veranstaltung statt?
Ort der Ausgabe ist die Alte Kelter in Gräfenhausen.

3. Wer organisiert die Streuobstwiesenförderung?
Die Förderung wird von der Gemeinde Birkenfeld in Zusammenarbeit mit den örtlichen Obst- und Gartenbauvereinen (OGV) organisiert.

4. Was ist das Ziel der Förderung?
Ziel ist der Erhalt und die Pflege der heimischen Streuobstwiesen, die wichtig für Artenvielfalt, Klimaschutz und Landschaftspflege sind.

5. Wer kann teilnehmen oder Bäume erhalten?
Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Streuobstwiesen besitzen oder neu anlegen möchten.

6. Welche Bedeutung haben Streuobstwiesen?
Sie bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten, fördern die Biodiversität und sind ein wichtiger Teil der regionalen Kulturlandschaft.

7. Gibt es vor Ort Beratung?
Ja, Mitglieder der örtlichen Obst- und Gartenbauvereine beraten zu Baumarten, Pflanzung und Pflege.

 

#Birkenfeld #Streuobstwiese #Naturschutz #Biodiversität #BaumAusgabe #OGV #Gräfenhausen #Klimaschutz #Landschaftspflege #Umweltförderung

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden
Birkenfeld Werbung:
Birkenfeld Werbung:
Birkenfeld Werbung: