Der Landkreis Böblingen setzt Maßstäbe im Glasfaserausbau und treibt die digitale Zukunft in der Region Stuttgart konsequent voran. Landrat Roland Bernhard betont die Bedeutung stabiler und schneller Netze für Wirtschaft und Lebensqualität.
Der Landkreis Böblingen setzt Maßstäbe im Glasfaserausbau und treibt die digitale Zukunft in der Region Stuttgart konsequent voran. Landrat Roland Bernhard betont die Bedeutung stabiler und schneller Netze für Wirtschaft und Lebensqualität.
Mit einem symbolischen Baggerbiss hat Oberbürgermeister Markus Kleemann die nächste Bauphase am Sindelfinger Marktplatz eingeläutet. Die Stadt investiert über 20 Millionen Euro in ein neues Zentrum mit hoher Aufenthaltsqualität.
Erleben Sie Leonbergs Altstadt aus einer neuen Perspektive! Lokalhistorikerin Bernadette Gramm führt am 23. August zu verborgenen Geschichten, historischen Plätzen und einzigartigen Bauwerken – ein spannender Rundgang für alle Geschichtsinteressierten.
Zum Weltkatzentag rückt das Kreistierheim die Notlage von 103 Katzen in den Fokus. Besonders in der Urlaubszeit geraten viele Tiere in Vergessenheit – dabei wartet im Heim vielleicht genau Ihr neues Familienmitglied auf Sie.
Bei großer Hitze können Biotonnen schnell unangenehm riechen und Insekten anziehen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen gibt praktische Tipps, wie sich Gerüche und Feuchtigkeit vermeiden lassen – für eine sauberere und hygienischere Biotonne im Sommer.
Frische Luft, Bewegung und Begegnung: Am 11. August lädt Atrio Leonberg e.V. zur gemeinsamen Walking-Runde ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Vorderer Ehrenbergweg – das Angebot ist kostenfrei, ohne Anmeldung und offen für alle Fitnesslevel.
Die Galerie der Stadt Sindelfingen lädt am 16. August zu einer kostenlosen Führung durch die Doppelausstellung „unforeseen“ von Johannes Wald und Gianni Caravaggio ein. Besucherinnen und Besucher erwartet eine Stunde voller puristischer Kunst mit poetischer Tiefe.
Im Herrenberger Stadtwald sorgt eine wiederbelebte Form der Waldnutzung für große Erfolge: Kühe als Landschaftspfleger verbessern die Artenvielfalt und schaffen ein attraktives Ausflugsziel für Naturfreunde – barrierefrei und wissenschaftlich begleitet.