Karlsruhe

Karlsruhe startet Aktionswochen gegen Gewalt: Orange Days setzen starkes Zeichen

Karlsruhe startet Aktionswochen gegen Gewalt: Orange Days setzen starkes Zeichen - FAQ – Häufige Fragen zu den Orange Days in Karlsruhe

FAQ – Häufige Fragen zu den Orange Days in Karlsruhe

Warum beteiligt sich Karlsruhe an den Orange Days?

Die Stadt setzt ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt und unterstützt die weltweite Bewegung, um Betroffene zu stärken und öffentlich über Gewaltformen aufzuklären.

Wer steht im Fokus der Orange Days?

Gewalt gegen Mädchen und Frauen – und erstmals auch gezielt gegen queere Menschen. Alle drei Gruppen sind weltweit besonders häufig von Gewalt betroffen.

Welche Angebote gibt es während der Aktionswochen?

Auf karlsruhe.de sind Veranstaltungen, Beratungsstellen, Mitmachaktionen und Informationsmaterialien abrufbar.

Wie wird die Aktion im Stadtbild sichtbar?

Durch orangefarbene Flaggen an öffentlichen Gebäuden und Citylight-Plakate, die auf lokale Unterstützungsmöglichkeiten hinweisen.

Wie kann ich selbst mitmachen?

Durch das Teilen von Informationen, Teilnahme an Veranstaltungen oder Nutzung der Materialien aus der digitalen Mitmachbox.

 

 

#OrangeDays #Karlsruhe #StopViolence #GewaltfreiLeben #Gleichberechtigung #NoMoreViolence #Menschenrechte #QueerSafety #EndViolence #OrangeTheWorld

 

Pin It

Kommentar schreiben

Senden

Landkreis Karlsruhe Banner

Landkreis Karlsruhe Werbung:
V