Leberterrine
Zutaten:
-
600 g mageres Schweinefleisch
-
600 g Kalbfleisch
-
60 g fetter Speck
-
300 g Schweineleber
-
200 g Geflügelleber
-
2 Zwiebeln
-
4 Knoblauchzehen
-
20 g Butter
-
4 EL herber Weißwein
-
2 EL Weinbrand
-
4 Eigelb
-
1 TL frischer gemahlener Pfeffer
-
2 TL Salz
-
je 0,5 TL Thymian, Majoran, Piment
-
200 g durchwachsener Speck in dünnen Scheiben
-
2 Lorbeerblätter
Zubereitung:
-
Fleisch vorbereiten: Das Schweinefleisch, Kalbfleisch, fetten Speck und Schweineleber durch den Fleischwolf drehen. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und in der Butter dünsten.
-
Mischung anrühren: Die durchgedrehte Fleischmasse mit Zwiebeln, Knoblauch, Eigelb, Weißwein, Weinbrand und den Gewürzen gut vermengen.
-
Terrinenform vorbereiten: Eine Kastenform mit einem Teil der Speckscheiben auslegen. Die Hälfte der Fleischmasse einfüllen, darauf die angebratene Geflügelleber legen und dann die restliche Fleischmasse einfüllen. Lorbeerblätter darauflegen und mit den restlichen Speckscheiben belegen.
-
Garen: Die Kastenform mit Alufolie abdecken und in eine Saftpfanne oder eine größere feuerfeste Form stellen. Die äußere Form mit heißem Wasser füllen und bei 175 °C im vorgeheizten Backofen für etwa 1,25 Stunden garen.
-
Kühlen: Nach dem Garen die Terrine abkühlen lassen und mit einem Gewicht beschweren, damit sie eine feste Konsistenz erhält. Für 1-2 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen.
Tipp: Diese traditionelle Leberterrine ist ein absoluter Klassiker und perfekt für festliche Mahlzeiten oder als herzhaftes Fingerfood auf Partys.
Kommentar schreiben