Bequemer stöbern, schneller verlängern, leichter reservieren: Die Gemeindebücherei Königsbach-Stein hat ihr neues Online-Portal gestartet – modern, übersichtlich und rund um die Uhr erreichbar.
Digitale Premiere: Gemeindebücherei Königsbach-Stein geht mit OPAC-Portal „OPEN“ online
Königsbach-Stein. Die Gemeindebücherei schlägt ein neues Kapitel auf: Mit dem Start des modernen Online-Katalogs „OPEN“ präsentiert die Einrichtung erstmals eine eigene Homepage und ein deutlich erweitertes digitales Angebot. Nutzerinnen und Nutzer können nun komfortabler denn je im Bestand stöbern, Medien verwalten und Informationen rund um die Bücherei abrufen.
Seit 2017 war bereits ein Online-Katalog im Einsatz, über den Suchanfragen möglich waren. Auch Verlängerungen und Reservierungen standen den registrierten Leserinnen und Lesern zur Verfügung. Mit der Einführung von OPEN wird dieser Service nun weiterentwickelt: Das Portal ist übersichtlicher, benutzerfreundlicher und bietet zusätzliche Inhalte über die Einrichtung selbst.
Auf der neuen Homepage können Besucherinnen und Besucher nicht nur nach Medien suchen, sondern auch:
-
Leihfristen bequem online verlängern,
-
derzeit ausgeliehene Titel vorbestellen,
-
aktuelle Informationen und Hinweise der Bücherei abrufen,
-
sich über Angebote und Veranstaltungen informieren.
Die Gemeindebücherei lädt dazu ein, das neue Portal ausgiebig zu erkunden. Sollte ein Punkt fehlen oder Fragen offenbleiben, freut sich das Team über Rückmeldungen. Ziel sei es, die digitale Plattform kontinuierlich weiterzuentwickeln und möglichst nutzerfreundlich zu gestalten.
Mit dem neuen Portal öffnet die Bücherei ihre Türen nun auch digital – flexibel, modern und jederzeit verfügbar.
#Bücherei #KönigsbachStein #OPENPortal #OnlineKatalog #Bibliothek #Lesen #Digitalisierung #Medienverwaltung
FAQ - Häufige Fragen zum neuen Bücherei-Portal „OPEN“
Was ist „OPEN“?
Ein neues Online-Portal der Gemeindebücherei, das den bisherigen Katalog ersetzt und mehr Funktionen bietet.
Was kann ich über das Portal machen?
Medien recherchieren, Leihfristen verlängern, ausgeliehene Titel vorbestellen und Informationen zur Bücherei abrufen.
Wie unterscheidet sich OPEN vom alten Katalog?
Es ist moderner, übersichtlicher und erstmals mit einer vollständigen Bücherei-Homepage verbunden.
Brauche ich ein Nutzerkonto?
Ja, für persönliche Funktionen wie Verlängerungen und Vorbestellungen ist ein Konto erforderlich.
Wohin kann ich mich bei Fragen wenden?
Die Bücherei bittet um Rückmeldung direkt vor Ort oder über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Kommentar schreiben