Über 2.500 Engagierte sammelten bei der Aktion „Saubere Stadt“ tonnenweise Müll. Die Gemeinschaftsaktion zeigt: Umweltbewusstsein beginnt im Kleinen – und schon die Jüngsten sind mit Herz dabei.
Rekordbeteiligung bei Aktion „Saubere Stadt“: Pforzheimer Schulen und Vereine sammeln über 55 Kubikmeter Müll
Pforzheim, Juli 2025 – Mit Greifzangen, Müllsäcken und jeder Menge Engagement haben dieses Jahr 2.514 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 18 Schulen und 16 Vereinen in Pforzheim ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein gesetzt. Vom 31. März bis 5. April sammelten sie im Rahmen der städtischen „Aktion Saubere Stadt“ insgesamt 55,5 Kubikmeter Müll – fast neun Kubikmeter mehr als im Vorjahr.
„Diese Aktion ist für mich jedes Jahr eine Herzensangelegenheit – natürlich packen auch meine Familie und ich selbst mit an“, betonte Oberbürgermeister Peter Boch bei der feierlichen Preisverleihung auf dem Betriebshof der Technischen Dienste.
Die engagiertesten Müllsammler:
Insgesamt 196 Personen kamen zur Preisverleihung. Dabei gingen die drei besten Sammelgruppen besonders hervor:
-
Pestalozzischule – 8 Kubikmeter gesammelt
-
Jugendtreff Stadtteilzentrum – 4 Kubikmeter
-
Insel-Werkrealschule – 3 Kubikmeter
Bettina Drechsler, stellvertretende Amtsleiterin der Technischen Dienste, lobte besonders das Umweltbewusstsein der Kinder und Jugendlichen:
„Ich freue mich immer wieder über die tollen Einzelergebnisse. Es ist schön zu sehen, dass viele bereits im jungen Alter Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen.“
Abschluss mit Brezeln, Süßem und „Müll-Bert“
Die Preisverleihung fand ihren Abschluss bei einer kleinen Stärkung mit Brezeln und süßen Stückchen. Als Dankeschön erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein besonderes Andenken: „Müll-Bert“, ein Give-Away der Abfallwirtschaft – ein kleiner Müllmann als Symbol für das große Engagement der Helferinnen und Helfer.
Ein starkes Zeichen für Pforzheim
Die Aktion „Saubere Stadt“ zeigt, wie gemeinschaftliches Handeln, Frühbildung und lokales Engagement einen nachhaltigen Beitrag zur Stadtsauberkeit und Lebensqualität leisten. Pforzheim setzt mit dieser Initiative jedes Jahr ein sichtbares Zeichen für mehr Verantwortung im Umgang mit Natur und Ressourcen.
Content Original Link
Kommentar schreiben