Die Internationale Streuobst-Pädagogik Akademie bietet ab März 2026 eine neue Ausbildung zum Streuobst-Pädagogen im Landkreis Böblingen an – Bewerbungen sind bis 11. Januar möglich.
Die Internationale Streuobst-Pädagogik Akademie bietet ab März 2026 eine neue Ausbildung zum Streuobst-Pädagogen im Landkreis Böblingen an – Bewerbungen sind bis 11. Januar möglich.
Für seinen Einsatz beim Aufbau eines KI-Ökosystems in der Landesverwaltung wurde Stefan Krebs, CIO des Landes Baden-Württemberg, als „CIO des Jahres“ ausgezeichnet.
Gute Nachrichten für Umwelt und Klima: Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen meldet bei seiner Kontrollaktion saubere Ergebnisse – nur wenige Biotonnen waren falsch befüllt.
Über 50 seltene Apfel-, Birnen- und Kirschsorten wachsen im Obstsortenmuseum Kieselbronn. Die Anlage zeigt, wie der Enzkreis seine Streuobstkultur schützt und regionale Sortenschätze erhält.
Das Landwirtschaftsamt des Enzkreises bietet wieder praxisnahe Obstbaumschnitt-Kurse an. Wer den richtigen Schnitt für gesunde Bäume erlernen will, kann sich ab sofort anmelden.
Mit Mitmachaktionen, Musik und vielen Gesprächen stand beim Aktionstag zur Woche der seelischen Gesundheit in der Pforzheimer Schlössle Galerie das Thema Zuversicht im Mittelpunkt – mit großem Zuspruch von Bürgerinnen und Bürgern.
Jetzt anmelden: Ab 4. November zeigt ein 5-teiliger Koch-Workshop des Landwirtschaftsamts Enzkreis in Pforzheim, wie Seniorinnen und Senioren gesund und preisbewusst kochen – inkl. gemeinsamer Praxis in der VHS-Lehrküche.
Am 20. Oktober 2025 laden die Quartierskoordinatorinnen Anja Winkler und Stefanie Stuber zur offenen Sprechstunde im Café B21 in Leonberg-Eltingen ein. Bürgerinnen und Bürger können Fragen, Ideen und Anregungen direkt besprechen – kostenlos, ohne Anmeldung und barrierefrei.