Nach der umfassenden Sanierung hat das Reuchlin-Gymnasium Pforzheim nun eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Schuldach. Sie produziert jährlich rund 60.000 kWh Strom und deckt damit einen Großteil des Energiebedarfs der Schule.
Nach der umfassenden Sanierung hat das Reuchlin-Gymnasium Pforzheim nun eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Schuldach. Sie produziert jährlich rund 60.000 kWh Strom und deckt damit einen Großteil des Energiebedarfs der Schule.
Am Samstag, 25. Oktober, wird am Zähringerplatz ein neuer Pop-up-Raum eröffnet. Von 10–13 Uhr gibt’s Programm zum Mitmachen – und ab sofort können sich Kreative für die Nutzung bewerben.
Agatha Christies legendärer Kriminalfall „Mord im Orientexpress“ kommt nach Leonberg! Die bühne 16 bringt das spannende Bühnenstück ab dem 18. Oktober im Spitalhoftheater auf die Bühne – mit einem Ensemble, das Spannung und Atmosphäre garantiert.
Am 18. Oktober lädt der TSV Höfingen zum traditionellen Kelterfest in den Kurfisskeller ein. Besucher dürfen sich auf schwäbische Spezialitäten, regionale Weine und gesellige Stunden freuen.
In mehreren Ortsteilen von Knittlingen gilt künftig Tempo 30. Die Maßnahme soll den Verkehrslärm senken und die Lebensqualität der Anwohner verbessern.
Der Böblinger Landrat Roland Bernhard wirft der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) Widersprüchlichkeit vor. Trotz ihrer Ankündigungen, ambulante Strukturen auszubauen, plant sie die Schließung der Notfallpraxis in Herrenberg.
Das Schmuckmuseum Pforzheim lädt Kinder ab sechs Jahren zur exklusiven Preview am 24. Oktober ein. Junge Besucherinnen und Besucher dürfen die neue Ausstellung entdecken und selbst Schmuck gestalten.
Große Anerkennung für den Landkreis Böblingen: Im Rahmen der Qualitätsoffensive der AGFK-BW wurde der Kreis für seine engagierte Arbeit im Rad- und Fußverkehr ausgezeichnet.