Regio-Infos (Alle Infos der Region)

Regenbogen-Kunstwerk am Enzufer wieder aktiv – „Haug“-Skulptur zaubert farbenfrohes Lichtspiel

Pforzheim. Farbenfroher Zauber am Wasser: Die bronzene Skulptur „Haug: eine Skulptur, die Regenbögen zaubert“ ist ab sofort wieder in Betrieb und schenkt dem Enzufer zu bestimmten Zeiten ein spektakuläres Naturphänomen – leuchtende Regenbögen über dem Fluss.

Rauchverbot missachtet: 23-Jähriger schlägt Bahnreisenden am Karlsruher Hauptbahnhof ins Gesicht

Karlsruhe, 25. Juni 2025 – Ein Verstoß gegen das Rauchverbot auf Bahnsteig 101 des Karlsruher Hauptbahnhofs eskalierte am Mittwochmittag in eine handfeste Auseinandersetzung. Gegen 14 Uhr rauchte ein 23-jähriger Serbe trotz klarer Beschilderung. Als ihn eine Zeugin und wenig später ein 48-jähriger iranischer Reisender aufforderten, das Rauchen einzustellen und in den ausgewiesenen Raucherbereich zu wechseln, reagierte der junge Mann aggressiv: Er beleidigte den 48-Jährigen und versetzte ihm einen Faustschlag ins Gesicht.

Diebstahl am Pforzheimer Hauptbahnhof – Bundespolizei nimmt 23-Jährigen im Schlosspark fest

Pforzheim, 26. Juni 2025 – Ein nächtlicher Diebstahl am Pforzheimer Hauptbahnhof endete dank schneller Fahndung der Bundespolizei Karlsruhe mit einer Festnahme. Gegen 0:20 Uhr in der Nacht auf Mittwoch (25. Juni) stahl ein 23-jähriger tunesischer Staatsangehöriger den Rucksack eines schlafenden 75-jährigen Reisenden aus einem mitgeführten Bollerwagen.

Verfassungsschutzbericht 2024: Baden-Württemberg warnt vor hybriden Bedrohungen, Extremismus und Cyberangriffen

Stuttgart, 26. Juni 2025 – „Wir leben in angespannten Zeiten“, fasste Innenminister Thomas Strobl die Lage bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2024 zusammen. Die 150-seitige Analyse dokumentiert wachsende Gefahren durch russische Desinformation, Sabotage und Cyberspionage, aber ebenso durch Islamismus, Rechtsextremismus, Linksextremismus sowie die Reichsbürger-Szene. Präsidentin des Landesamts für Verfassungsschutz Beate Bube betonte dennoch: „Unser Rechtsstaat ist wehrhaft und kann sich verteidigen.“

Auszeichnung für Pforzheimer Startup „ojoo“: Zukunftspreis für innovative Kaffeetechnologie

Pforzheim – Das junge Startup „ojoo“, bekannt für sein Netzwerk vollautomatischer Selbstbedienungskaffeetheken, wurde vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIIND) mit dem Titel „Unternehmen der Zukunft“ ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung erfolgte durch Bundeswirtschaftsministerin a.D. Brigitte Zypries.

Gehwegbeschichtungen an Benckiser- und Werderbrücke in Pforzheim werden erneuert – Bauarbeiten ab 30. Juni

Pforzheim – Ab Montag, 30. Juni, starten umfangreiche Bauarbeiten zur Erneuerung der Gehwegbeschichtungen auf der Benckiserbrücke und der Werderbrücke in Pforzheim. Die Maßnahme sorgt für vorübergehende Einschränkungen im Fußgänger- und Straßenverkehr.

Cannabis als Medizin – Informationsveranstaltung in Leonberg klärt über Chancen und Grenzen auf

Am 1. Juli 2025 um 19:00 Uhr in der vhs Leonberg – Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Leonberg – Immer mehr Menschen mit chronischen Schmerzen interessieren sich für Cannabis als medizinische Therapieoption. Seit der Gesetzesänderung im März 2017 können Patientinnen und Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen cannabisbasierte Arzneimittel verschrieben bekommen – doch viele Fragen bleiben offen. Am Dienstag, 01. Juli 2025, lädt die vhs Leonberg in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) zu einem kostenlosen Informationsabend ein.

(Vor-)Pubertät bei Grundschulkindern: Infoabend in Leonberg gibt Eltern Orientierung

Am 01. Juli 2025 von 19:00 bis 20:30 Uhr – Veranstaltung bei der vhs Leonberg in Kooperation mit pro familia Böblingen

Leonberg – Plötzlich wütend, zurückgezogen oder vorlaut: Viele Eltern von Grundschulkindern erleben Verhaltensveränderungen, die sie eigentlich erst in der Pubertät erwartet hätten. Doch sogenannte Vorpubertät ist heute keine Seltenheit mehr – und stellt Familien vor große Herausforderungen. Um Eltern in dieser sensiblen Phase zu unterstützen, lädt die vhs Leonberg am Dienstag, 01. Juli 2025 zu einem informationsreichen Abend ein.

Die Veranstaltung findet von 19:00 bis 20:30 Uhr statt, der Teilnahmebeitrag beträgt 15 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich.