Regio-Infos (Alle Infos der Region)

Migration unter einem Dach: Regierungspräsidium Karlsruhe zieht ins Hochhaus am Friedrich-Scholl-Platz

Karlsruhe, 24. Juni 2025 – Ein wichtiger Schritt für eine moderne und effiziente Migrationsverwaltung: Zwei bislang räumlich getrennte Fachabteilungen des Regierungspräsidiums Karlsruhe, die sich mit Migrationsthemen befassen, werden künftig gemeinsam unter einem Dach arbeiten. Dafür hat das Land Baden-Württemberg langfristig Büroflächen im Hochhaus am Friedrich-Scholl-Platz angemietet – zentral gelegen und nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt.

Herrenwaagbrücke Mühlacker: Regierungspräsidium Karlsruhe weist Kritik zurück – Bauweise fachgerecht und zukunftssicher

Mühlacker, 24. Juni 2025 – In Reaktion auf die jüngste Berichterstattung zur Herrenwaagbrücke in Mühlacker betont das Regierungspräsidium Karlsruhe: Die angewandte Bauweise der neuen Brücke ist fachlich fundiert, üblich im Brückenbau – und stellt die Lebensdauer des Bauwerks in keiner Weise infrage. Die Kritik des Ingenieurbüros Dähn, wie sie unter anderem in der Pforzheimer Zeitung am 14. Juni geäußert wurde, weist die Behörde entschieden zurück.

Online-Vortrag am 9. Juli: Was steckt wirklich hinter Lebensmittelunverträglichkeiten?

Enzkreis – Immer mehr Menschen klagen über Beschwerden nach dem Essen – doch handelt es sich dabei wirklich um eine Lebensmittelunverträglichkeit oder sogar eine Allergie? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es am Mittwoch, 9. Juli 2025, beim kostenlosen Online-Vortrag des Forums Ernährung und Hauswirtschaft des Landwirtschaftsamtes Enzkreis.

„Was bedeutet feministisches Handeln?“ – Einladung zum frauenpolitischen Sommerabend am 19. Juli in Remchingen

Remchingen / Enzkreis – Unter dem Motto „Was bedeutet feministisches Handeln?“ laden die Gleichstellungsbeauftragten des Enzkreises und der Stadt Pforzheim, Kinga Golomb und Lea Niewerth, am Freitag, 19. Juli 2025, von 16 bis 20 Uhr zum Frauenpolitischen Sommerabend ins Rathaus Remchingen (San-Biagio-Platani-Platz 8) ein. Das Event richtet sich an Frauen in ihrer gesamten Vielfalt, die sich für Feminismus, Gleichstellung und gesellschaftliches Engagement interessieren.

Erstmals findet die Veranstaltung auf dem Gebiet des Enzkreises statt – unterstützt von Bürgermeisterin Julia Wieland, die sich besonders für gleichstellungspolitische Themen einsetzt.

Schlosspark Open 2025 in Pforzheim: Musik, Magie und Gemeinschaft unter freiem Himmel

Pforzheim – Vom 27. bis 29. Juni verwandelt sich der Schlosspark erneut in ein buntes Festivalgelände. Das Schlosspark Open begeistert mit einem vielfältigen Musikprogramm, kulinarischem Genuss, einem Familientag und freiem Eintritt für alle.

Was einst 2018 als mutige Idee begann, hat sich heute zu einem der beliebtesten Open-Air-Festivals in Pforzheim entwickelt: das Schlosspark Open. Mitten im Grünen und doch zentral gelegen, steht das Festival für musikalische Vielfalt, Begegnung und ein Gefühl von Zusammenhalt – und das ganz kostenlos.

Unbekannter Mann belästigt Kinder in Eltingen – Polizei sucht Zeugen

Ludwigsburg-Eltingen – Zwei Fälle von Kindesbelästigung sorgen für Verunsicherung in der Gemeinde. Die Kriminalpolizei bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung.

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt in zwei besorgniserregenden Fällen von sexueller Belästigung von Kindern in Eltingen. Am Montagabend, dem 23. Juni 2025, gegen 18:30 Uhr, näherte sich ein bislang unbekannter Mann zwei Mädchen in der Nähe eines Spielplatzes im Lichtensteiner Weg und entblößte sich vor ihnen. Zusätzlich forderte er die Kinder auf, ihre Unterwäsche zu zeigen. Die Mädchen reagierten geistesgegenwärtig und verließen sofort den Ort.

Letzte Vollsperrung der Panzerstraße K 1057 wegen Brückenbau des Radschnellwegs RS1

Böblingen/Stuttgart – Von Freitagabend, 27. Juni, bis Montagmorgen, 30. Juni 2025, wird die Panzerstraße (K 1057) zwischen Waldburgstraße und Bunsenstraße ein letztes Mal voll gesperrt. Grund sind finale Arbeiten an der Brücke des Radschnellwegs RS1.

Die Bauarbeiten an der Brücke des zukünftigen Radschnellwegs RS1, der Böblingen mit Stuttgart verbindet, nähern sich dem Abschluss. Für den Rückbau des Traggerüsts sowie zur Entfernung der Fahrbahneinengung ist eine abschließende Vollsperrung der K 1057 (Panzerstraße) erforderlich.

Radaktionstag und Stadtradeln 2025 starten in Gäufelden-Öschelbronn – Ein Tag rund ums Fahrrad für die ganze Familie

Landkreis Böblingen – Am Sonntag, den 29. Juni 2025, dreht sich in Gäufelden-Öschelbronn alles ums Rad: Der Radaktionstag bietet ein buntes Programm mit Radrennen, Mitmachaktionen und geführten Touren – und bildet gleichzeitig den Startschuss für das diesjährige Stadtradeln im Kreis Böblingen.

Der RSV Öschelbronn, der Sportverein Bondorf, die AOK Stuttgart-Böblingen und das Landratsamt Böblingen laden gemeinsam zum großen Radaktionstag im und um das Radstadion in Öschelbronn ein. Unter dem Motto „Radeln für Klima, Gesundheit und Gemeinschaft“ wird der Start ins Stadtradeln 2025 mit einem vielfältigen Aktionsprogramm für Jung und Alt gefeiert.