Regio-Infos (Alle Infos der Region)

FerienErlebnisTage 2025 starten – Online anmelden und Sommerabenteuer sichern!

Region, Juni 2025 – Auch dieses Jahr locken die beliebten FerienErlebnisTage am 31. Juli bis 5. September mit spannendem Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche. Erstmals erfolgt die Anmeldung vollständig online, bequem über das neue Ticketsystem – keine Formulare mehr, einfach Termin auswählen und buchen!

Digitale Passbilder jetzt im Bürgerbüro Ersingen und Bilfingen möglich

Ersingen/Bilfingen,  2025 – Seit dem 1. Mai 2025 ist das neue Point-ID-System bundesweit in Betrieb – und auch in den Bürgerbüros Ersingen und Bilfingen profitieren Bürgerinnen und Bürger jetzt von dieser modernen Technik: Passfotos können direkt vor Ort digital aufgenommen und nahtlos in den Ausweis- oder Passantrag eingebunden werden.

Ein mitgebrachtes Foto ist somit nicht mehr zwingend erforderlich. Das spart Zeit, Wege und sorgt dafür, dass das Foto den aktuellen biometrischen Anforderungen garantiert entspricht.

Ispringen aktiviert Notfallplan für Hitzewellen: Schutz für Senioren und Menschen mit Behinderung

Ispringen, Juni 2025 – Die Sommer werden heißer – und mit steigenden Temperaturen wächst auch das Risiko für besonders gefährdete Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die Gemeindeverwaltung Ispringen setzt daher erneut ihren Notfallplan für Hitzewellen in Kraft. Ziel ist es, Senioren und Menschen mit Behinderung frühzeitig zu warnen und im Ernstfall schnell zu helfen.

Dorf- und Kelterfest Illingen 2025: Drei Tage Musik, Gemeinschaft und Feststimmung

Illingen, Juni 2025  - Wenn der Musikverein aufspielt, das Bierfass angestochen wird und der Duft von Festkulinarik durch die Gassen zieht, dann ist es wieder soweit: Das Dorf- und Kelterfest in Illingen lädt vom 28. bis 30. Juni 2025 zu einem besonderen Sommerwochenende für die ganze Familie ein. Mit einem vielseitigen Programm für Jung und Alt wird die Tradition des gemeinsamen Feierns im Herzen der Gemeinde großgeschrieben.

Borkenkäfer-Alarm in Neuenbürg: Stadtförster ruft Privatwaldbesitzer zum Handeln auf

Neuenbürg, Juni 2025 – Der Borkenkäfer ist zurück – und er meint es ernst. Stadtförster Matthias Rüttnauer warnt eindringlich vor frischem Käferbefall in den heimischen Fichtenbeständen. Bereits vier befallene Bäume wurden im Stadtwald entdeckt. Auf der städtischen Homepage richtet sich der Förster mit einem dringenden Appell an alle Privatwaldbesitzer*innen: Jetzt ist schnelles Handeln gefragt!

Gläserne Produktion in Holzgerlingen: Familie Schmid lädt zum Hoffest und Blick hinter die Kulissen ein

Holzgerlingen, Juni 2025 – Transparenz, Regionalität und echtes Landleben – das bietet die Mittlere Mühle der Familie Schmid in Holzgerlingen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gläserne Produktion“ am Wochenende des 28. und 29. Juni. Besucher erwartet ein unterhaltsames und lehrreiches Programm für die ganze Familie – mit Hofführung, Kinderattraktionen, regionaler Kulinarik und einem stimmungsvollen Scheunenfest.

Wildberg plant Teileinziehung der Verbindungsstraße zwischen Schönbronn und Oberhaugstett

Rad- und Landwirtschaftsverkehr bleibt möglich

Wildberg, 18. Juni 2025 – Die Stadt Wildberg hat offiziell das Verfahren zur Teileinziehung der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Schönbronn und Oberhaugstett gestartet. Die Maßnahme betrifft die Streckenabschnitte auf der Gemarkung Schönbronn und soll den allgemeinen öffentlichen Verkehr künftig ausschließen – Landwirtschafts- und Radverkehr bleiben jedoch weiterhin zulässig.

„Mühlacker summt!“ – Vortrag am 23. Oktober 2025 zeigt, wie Stadtgrün Biodiversität fördern kann

Mühlacker, 2025Bienen, Schmetterlinge und Co. sind in Gefahr, doch auch Städte können Lebensräume für Insekten und Pflanzen schaffen. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, lädt die Stadt Mühlacker zu einem inspirierenden Vortrag unter dem Titel „Mühlacker summt!“ in den Großen Ratssaal des Rathauses ein.