Regio-Infos (Alle Infos der Region)

Sicher unterwegs mit dem Pedelec: Radspaß-Training am 18. Juli in Pforzheim

Pforzheim – Wer in Pforzheim mit dem Pedelec unterwegs ist, kennt die Herausforderungen der hügeligen Stadt. Damit alle sicher ankommen, lädt der ADFC Baden-Württemberg e.V. am Freitag, 18. Juli 2025, zum Radspaß-Sicherheitstraining auf den Messplatz in Pforzheim ein. Beginn ist um 9 Uhr.

Das Training richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Fahrtechnik verbessern und sicherer im Straßenverkehr unterwegs sein wollen. Geleitet wird der Kurs von der erfahrenen Trainerin Jutta Girrbach, die individuell auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeht.

Pforzheim von oben erleben: Goldstadtfahrt mit exklusiver Aussicht am 4. Juli

Pforzheim, 26. Juni 2025 – Wer die Goldstadt einmal aus einem ganz neuen Blickwinkel erleben möchte, hat dazu am Freitag, 4. Juli, die perfekte Gelegenheit: Bei der beliebten Goldstadtfahrt können Teilnehmende nicht nur geschichtsträchtige Orte in Pforzheim entdecken, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick vom Turm des TurmQuartiers genießen.

Die Stadtführung startet um 16 Uhr an der Tourist-Information am Schloßberg 15–17 und kostet 15 Euro pro Person. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Bauarbeiten an der Brötzinger Brücke: Verkehrseinschränkungen ab 30. Juni in Pforzheim

Pforzheim – Ab Montag, 30. Juni, müssen sich Autofahrer und Anwohner in Pforzheim auf umfangreiche Verkehrseinschränkungen im Bereich der Brötzinger Brücke einstellen. Das Grünflächen- und Tiefbauamt der Stadt Pforzheim führt in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Pforzheim GmbH & Co. KG (SWP) notwendige Umbauarbeiten im nördlichen Kreuzungsbereich zwischen Fritz-Ungerer-Straße und Büchenbronner Straße durch. Ziel ist es, die Kreuzung barrierefrei und verkehrssicher zu gestalten.

Auszeichnung für familienfreundliche Personalpolitik: Stadt Pforzheim erhält erneut das Zertifikat „audit berufundfamilie“

Pforzheim/Berlin, Juni 2025 – Die Stadt Pforzheim wurde erneut für ihr Engagement in Sachen Familienfreundlichkeit und moderne Arbeitskultur ausgezeichnet: Im Rahmen der 27. Zertifikatsverleihung in Berlin erhielt die Stadtverwaltung das renommierte Zertifikat „audit berufundfamilie“ – und das bereits zum zweiten Mal seit der Erstzertifizierung 2018/2019.

Mit dieser Auszeichnung bekennt sich die Stadt konsequent zu einer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik. Das Qualitätssiegel erhielten bundesweit 306 Organisationen, die nachweislich an einer nachhaltigen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben arbeiten.

Bürgerhaus Buckenberg-Haidach in Pforzheim: Ein Ort für alle Generationen – Vielfalt, Begegnung und Engagement unter einem Dach

Pforzheim – Im Stadtteil Buckenberg-Haidach ist es weit mehr als ein Veranstaltungsort: Das Bürgerhaus Buckenberg-Haidach ist ein echtes Herzstück der Nachbarschaft. Es vereint zentrale Funktionen wie Kinder- und Jugendarbeit, Familienzentrum, Mehrgenerationenhaus und Ort für Ehrenamt und Bildung unter einem Dach – und das mit Erfolg seit vielen Jahren.

Rekordförderung für Feuerwehren im Regierungsbezirk Karlsruhe: Über 18 Millionen Euro für Sicherheit und Ehrenamt

Karlsruhe, 25. Juni 2025 – Die Feuerwehren im Regierungsbezirk Karlsruhe erhalten im Jahr 2025 über 18 Millionen Euro an Fördermitteln vom Land Baden-Württemberg. Damit setzt das Land ein starkes Zeichen für den Brandschutz, die Ehrenamtspflege und die Sicherheit der Bevölkerung. Mit der Investition werden unter anderem neue Fahrzeuge angeschafft, Feuerwehrhäuser modernisiert und moderne Technik wie Drohnen oder digitale Funkgeräte bereitgestellt.

Familien gesucht: Patenprojekt für Kinder mit Behinderung startet im Kreis Böblingen

Online-Infoabend am 1. Juli 2025 bietet Einblick in neue Unterstützungsform für betroffene Familien

Kinder mit Behinderung brauchen nicht nur Liebe und Fürsorge – manchmal brauchen sie auch zwei Familien. Genau hier setzt ein neues Projekt des Amts für Jugend sowie der Lebenshilfen Böblingen und Leonberg an. Mit dem Modell „Alternative Kurzzeitunterbringung in Patenfamilien“ sollen betroffene Familien gezielt entlastet werden.

Büchenbronn – Naturidylle, Geschichte und Lebensqualität im Süden Pforzheims

Pforzheim-Büchenbronn – Wer auf der Suche nach naturnaher Erholung, lebendiger Ortsgeschichte und familiärem Zusammenhalt ist, wird im Pforzheimer Stadtteil Büchenbronn fündig. Auf einem malerischen Höhenzug des Nordschwarzwalds zwischen Enz und Nagold gelegen, besticht Büchenbronn durch seinen historischen Charme und seine unmittelbare Nähe zur Natur – und das nur wenige Fahrminuten von der Innenstadt Pforzheims entfernt.